TecDAX-Performance im Blick |
03.01.2025 17:58:29
|
Börse Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer
Der TecDAX gab letztendlich nach.
Letztendlich verlor der TecDAX im XETRA-Handel 0.60 Prozent auf 3’416.03 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 591.487 Mrd. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.015 Prozent auf 3’437.15 Punkte an der Kurstafel, nach 3’436.62 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3’437.63 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3’403.34 Punkten verzeichnete.
TecDAX auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der TecDAX bislang ein Minus von 0.745 Prozent. Vor einem Monat, am 03.12.2024, stand der TecDAX noch bei 3’467.86 Punkten. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 03.10.2024, bei 3’329.58 Punkten. Der TecDAX wies vor einem Jahr, am 03.01.2024, einen Stand von 3’261.19 Punkten auf.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell EVOTEC SE (+ 2.52 Prozent auf 8.54 EUR), Nordex (+ 1.28 Prozent auf 11.90 EUR), Elmos Semiconductor (+ 1.19 Prozent auf 68.30 EUR), PNE (+ 1.07 Prozent auf 11.32 EUR) und ATOSS Software (+ 0.69 Prozent auf 116.40 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil TeamViewer (-2.48 Prozent auf 9.45 EUR), Bechtle (-2.30 Prozent auf 30.62 EUR), AIXTRON SE (-2.01 Prozent auf 14.61 EUR), Nagarro SE (-1.94 Prozent auf 78.40 EUR) und Eckert Ziegler (-1.91 Prozent auf 43.22 EUR).
Welche Aktien im TecDAX den grössten Börsenwert aufweisen
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 4’512’908 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 274.283 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Mitglieder
Unter den TecDAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 7.24 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.09 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PNE AG
03.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX beginnt Montagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX verliert zum Start (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
EQS-News: PNE-Gruppe nimmt zwei weitere Windparks in Betrieb (EQS Group) | |
31.01.25 |
EQS-News: PNE Group commissions two further wind farms (EQS Group) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
TecDAX-Wert PNE-Aktie: So viel hätte eine Investition in PNE von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
TecDAX-Titel PNE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein PNE-Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’726.10 | 1.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost uneinig - Nikkei freundlichDie asiatischen Indizes geben überwiegend nach, lediglich der Nikkei hält sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |