Marktbericht |
06.12.2024 20:04:22
|
Börse New York in Grün: Am Freitagnachmittag Gewinne im S&P 500
Am Freitag wagen sich die Anleger in New York aus der Reserve.
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 20:02 Uhr um 0.22 Prozent höher bei 6’088.55 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 52.080 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.133 Prozent auf 6’083.16 Punkte an der Kurstafel, nach 6’075.11 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 verzeichnete bei 6’099.97 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 6’080.45 Einheiten.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 0.802 Prozent. Vor einem Monat, am 06.11.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5’929.04 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.09.2024, lag der S&P 500 noch bei 5’408.42 Punkten. Der S&P 500 wurde vor einem Jahr, am 06.12.2023, mit 4’549.34 Punkten bewertet.
Seit Beginn des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 28.37 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 6’099.97 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’682.11 Zähler.
Gewinner und Verlierer im S&P 500
Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit Hewlett Packard Enterprise (+ 10.74 Prozent auf 23.98 USD), Ulta Beauty (+ 10.36 Prozent auf 433.58 USD), Super Micro Computer (+ 7.49) Prozent auf 44.22 USD), Lumen Technologies (+ 5.95 Prozent auf 6.86 USD) und Palantir (+ 5.79 Prozent auf 76.03 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil UnitedHealth (-4.85 Prozent auf 550.90 USD), NOV (-4.06 Prozent auf 15.01 USD), Diamondback Energy (-3.72 Prozent auf 166.25 USD), Halliburton (-3.10 Prozent auf 29.09 USD) und Coterra Energy (-2.88 Prozent auf 24.92 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 17’245’843 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3.472 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der S&P 500-Aktien
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600.00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Super Micro Computer Inc
18:01 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
S&P 500-Papier Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Super Micro Computer von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
NYSE-Handel So performt der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt zum Start des Montagshandels zurück (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Super Micro-Aktie mit Gewinnen: Super Micro Computer startet Massenauslieferung neuer Hochleistungsserver (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
S&P 500-Titel Super Micro Computer-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Super Micro Computer-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |