Index-Performance |
05.12.2024 22:34:15
|
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels schwächer
Das machte das Börsenbarometer in New York am Donnerstag zum Handelsschluss.
Am Donnerstag ging es im NASDAQ 100 via NASDAQ zum Handelsschluss um 0.31 Prozent auf 21’425.22 Punkte abwärts. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.018 Prozent auf 21’488.52 Punkte an der Kurstafel, nach 21’492.36 Punkten am Vortag.
Bei 21’517.49 Einheiten erreichte der NASDAQ 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 21’411.53 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der NASDAQ 100 bislang einen Gewinn von 2.16 Prozent. Vor einem Monat, am 05.11.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 20’227.46 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.09.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 18’930.33 Punkten. Der NASDAQ 100 wies vor einem Jahr, am 05.12.2023, einen Stand von 15’877.71 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 29.50 Prozent. Das NASDAQ 100-Jahreshoch beträgt derzeit 21’517.49 Punkte. Bei 16’249.19 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
NASDAQ 100-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den Top-Aktien im NASDAQ 100 befinden sich derzeit Tesla (+ 3.23 Prozent auf 369.49 USD), Moderna (+ 3.15 Prozent auf 42.94 USD), Gilead Sciences (+ 1.97 Prozent auf 93.39 USD), JDcom (+ 1.90 Prozent auf 36.41 USD) und Regeneron Pharmaceuticals (+ 1.81 Prozent auf 767.90 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind derweil Synopsys (-12.37 Prozent auf 515.29 USD), Cadence Design Systems (-6.39 Prozent auf 303.79 USD), Microchip Technology (-5.50 Prozent auf 58.25 USD), Fiserv (-5.49 Prozent auf 204.00 USD) und Intel (-5.28 Prozent auf 20.80 USD).
Welche NASDAQ 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 40’763’880 Aktien gehandelt. Mit 3.482 Bio. Euro weist die Apple-Aktie im NASDAQ 100 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie. Hier wird ein KGV von 8.85 erwartet. Die The Kraft Heinz Company-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.16 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
15.01.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Optimismus in New York: Anleger lassen NASDAQ Composite steigen (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 legt zu (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 notiert im Plus (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite am Mittwochmittag stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
06.01.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.01.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.01.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
02.01.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
16.12.24 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: SAP, Dollarama & Allison Transmission mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ SAP
✅ Dollarama
✅ Allison Transmission
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 21’237.85 | 2.31% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: US-Börsen schliessen höher -- SMI letztlich sehr stark -- DAX nach Rekordhoch fester -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugriffen, zeigte sich auch der deutsche Leitindex stärker und stieg auf neue Bestmarken. An den US-Märkten ging es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |