ATX Prime-Performance im Blick |
06.01.2025 12:26:56
|
Börse Wien: ATX Prime zeigt sich am Montagmittag fester
Heute agieren die Börsianer in Wien vorsichtiger.
Um 12:09 Uhr bewegt sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0.08 Prozent höher bei 1’824.46 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0.019 Prozent höher bei 1’823.36 Punkten in den Handel, nach 1’823.02 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 1’821.66 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1’836.06 Zählern.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 06.12.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1’787.46 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, wurde der ATX Prime auf 1’802.35 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime wies am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, einen Stand von 1’722.73 Punkten auf.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind derzeit Warimpex (+ 3.67 Prozent auf 0.62 EUR), Raiffeisen (+ 2.35 Prozent auf 19.56 EUR), Lenzing (+ 1.87 Prozent auf 29.95 EUR), STRABAG SE (+ 1.49 Prozent auf 41.00 EUR) und Semperit (+ 1.47 Prozent auf 12.40 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen hingegen Österreichische Post (-1.57 Prozent auf 28.30 EUR), EVN (-1.33 Prozent auf 22.20 EUR), Telekom Austria (-1.12 Prozent auf 7.93 EUR), Addiko Bank (-1.04 Prozent auf 18.95 EUR) und FACC (-0.96 Prozent auf 6.17 EUR) unter Druck.
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf
Im ATX Prime weist die voestalpine-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 83’150 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 25.153 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien
Unter den ATX Prime-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 2.45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.62 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisen
05.02.25 |
Börse Wien: ATX schwächelt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: ATX liegt am Mittwochmittag im Minus (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: ATX beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime beendet den Handel im Minus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Aufschläge in Wien: Börsianer lassen ATX Prime am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Handel in Wien: So performt der ATX am Mittag (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1’897.17 | 0.08% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester erwartet -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex dürften höher in den Donnerstagshandel starten. An den Märkten in Fernost geht es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |