Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Marktbericht |
09.10.2025 12:26:38
|
Börse Zürich: SMI mittags schwächer
Der SMI zeigt sich aktuell wenig bewegt.
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 12:07 Uhr um 0.10 Prozent leichter bei 12’635.01 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1.447 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0.093 Prozent auf 12’636.31 Punkte an der Kurstafel, nach 12’648.11 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12’655.72 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12’612.09 Punkten lag.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 1.09 Prozent nach oben. Der SMI stand noch vor einem Monat, am 09.09.2025, bei 12’281.09 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.07.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12’006.86 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.10.2024, wies der SMI 12’122.93 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8.70 Prozent aufwärts. Bei 13’199.05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Holcim (+ 1.69 Prozent auf 66.38 CHF), Swisscom (+ 0.68 Prozent auf 596.00 CHF), Swiss Life (+ 0.65 Prozent auf 872.60 CHF), Nestlé (+ 0.59 Prozent auf 75.40 CHF) und Sika (+ 0.43 Prozent auf 173.85 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil UBS (-1.83 Prozent auf 32.22 CHF), Logitech (-1.70 Prozent auf 89.20 CHF), Richemont (-1.63 Prozent auf 157.25 CHF), Swiss Re (-0.71 Prozent auf 152.75 CHF) und Sonova (-0.71 Prozent auf 222.20 CHF).
Die meistgehandelten SMI-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 1’876’253 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 246.367 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
SMI-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11.65 erwartet. Mit 4.91 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AG
|
16:29 |
Holcim Aktie News: Holcim am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Minuszeichen in Zürich: SMI in Rot (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Holcim Aktie News: Holcim am Freitagmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Holcim Aktie News: Holcim verteidigt Stellung am Vormittag (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: So performt der SLI nachmittags (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Freundlicher Handel: SMI notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Holcim AG
| 07.11.25 | Holcim Outperform | Bernstein Research | |
| 04.09.25 | Holcim Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.06.25 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.06.25 | Holcim Overweight | Barclays Capital | |
| 20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’833.96 | 0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

