Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Ungewöhnliche Bausteine 13.05.2018 17:00:00

Boring Company: Elon Musk nennt Details zu seinen Lego-Plänen

Boring Company: Elon Musk nennt Details zu seinen Lego-Plänen

Elon Musk ist für seine ungewöhnlichen Ideen bekannt. Nachdem er im März bereits ankündigte, Baukästen aus Tunnelfels-Material als Nebenprodukt der Boring Company herstellen zu wollen, liefert er nun erste Details.

Im ersten Moment hat es sich für viele sicher wie ein Scherz angehört. Nun will Elon Musk jedoch tatsächlich liefern. Im März kündigte er an, aus dem Tunnelfels-Material, das infolge der Bohrungen seiner Boring Company entsteht, Bausteine herstellen zu wollen. Inzwischen gibt es erste Einzelheiten.

Bausteine für preiswerten Wohnbau

"Die Boring Company wird aus der durch die Tunnelbohrungen ausgegrabenen Erde Bausteine für den preiswerten Wohnbau herstellen", hiess es am Montag in einem Tweet von Elon Musk. Die Aussage wurde auch von einem Unternehmenssprecher bestätigt.

Während die Bausteine verkauft werden, sollen sie auch auch als Bauteile für zukünftige Boring Company-Büros dienen. Bereits im November kündigte der 46-Jährige seine Idee mit den ungewöhnlichen Bauteilen an. Sie sollen ähnlich wie Lego-Steine aussehen, zusammensteckbar sein, an die seismographischen Bedingungen Kaliforniens angepasst sein und aufgrund vorhandener Luftlöcher ein leichtes Gewicht haben.

Kritik: Sind Musks Bausteine wirklich die bessere Option?

Musks Tweet lässt erschliessen, dass die Preise für den Gebäudebau durch das Baumaterial sinken würden. "Doch das ist nicht der Fall", meint Juan Matute, Universitätsprofessor an der University of California in Los Angeles. Zumindest in Kalifornien seien es vor allem die Faktoren Land und Arbeitskraft, die Einfluss auf die Preise hätten. Zudem ist der Wohnungsbau mit Bausteinen laut einem Bericht der Nachrichtenseite Bloomberg weitaus teurer. Denn der Umstand, der beim Aufbau von Ziegelwänden entsteht, sei weitaus grösser als beispielsweise bei einem Plattenbau. Darüber hinaus seien Bausteine nicht sicherer gegen Erdbeben. Bauordnungen verlangen, dass bei einer Massivbauweise Stützen aus Bewehrungsstahl zusätzlich aufgebaut werden.

Für sein neues Vorhaben will Musk die Erde verwenden, die aus allen Bohrtätigkeiten des Unternehmens abgehoben wird. Bislang wurden diese allerdings nur auf seinem Grundstück im kalifornischen Hawthorne durchgeführt. Und das stellt ihn vor die nächste Herausforderung: Los Angeles' Boden ist nämlich zum Grossteil durch Chemikalien verunreinigt, was dazu führen kann, dass Musks Erde nicht für Bausteine verwendet werden kann.

Musk ist allerdings nicht dafür bekannt, sich schnell entmutigen zu lassen. Nach dem erfolgreichen Vertrieb eines Boring Company-Flammenwerfers scheint es nicht abwegig, dass der Tesla-Chef auch mit seinen Hausbau-Ziegelsteinen Erfolg haben könne.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kevork Djansezian/Getty Images,Larry Busacca/VF15/Getty Images,Joe Corrigan/Getty Images,ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 309.76 7.60% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}