Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Coronavirus-Pandemie |
01.04.2020 17:00:46
|
BP erwartet schwaches Q1; Nachfrage und Wertminderung belasten

Die Aktien von BP gaben am Mittwochvormittag zeitweise nach, nachdem der britische Öl- und Gaskonzern mitgeteilt hatte, die Ergebnisse im ersten Quartal seien durch die derzeit schwache Nachfrage im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie und die niedrigen Rohstoffpreise beeinträchtigt.
BP-Aktien gingen am Vormittag um knapp 4 Prozent auf 331,15 Pence zurück.
BP teilte weiter mit, dass im Vergleich zum Vorquartal mit einer reduzierten Upstream-Produktion im ersten Quartal zu rechnen sei. Diese liege zwischen 2,55 Millionen und 2,6 Millionen Barrel Öl-Äquivalent pro Tag.
Auch sei ein "signifikanter und sich ausweitender Rückgang der Nachfrage nach Treibstoffen, Flugzeugtreibstoff und Schmiermitteln" im ersten Quartal zu erwarten, aufgrund der Restriktionen, die in einer Reihe von Ländern zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus verhängt wurden.
BP bekräftigte, das 15 Milliarden Dollar schwere Veräußerungsprogramm sei im Plan, der Abschluss weiter für Mitte 2021 geplant. Möglicherweise müssten aber die erwarteten 10 Milliarden Dollar an Veräußerungserlösen bis Ende dieses Jahres angesichts der Volatilität des derzeitigen Handelsumfelds zum Zeitpunkt der Abschlüsse der Transaktionen revidiert werden, so BP.
Wegen Preisverfall: Ölkonzern BP kürzt Investitionen
Der britische Ölkonzern BP dreht angesichts der doppelten Belastung aus der Covid-19-Krise und dem Ölpreisverfall kräftig an der Kostenschraube. Im laufenden Jahr sollen die organischen Investitionsausgaben auf insgesamt 12 Milliarden US-Dollar (rund 10,9 Milliarden Euro) begrenzt werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch in London mit. Das sind etwa 25 Prozent weniger, als sich der Konzern ursprünglich für 2020 vorgenommen hatte. Organische Investitionsausgaben sind bereinigt um Effekte wie etwa Zusammenschlüsse.
Mit den reduzierten Ausgaben einher gehe allerdings auch eine deutlich geringere Fördermenge, die aufs Jahr gesehen unter dem Vorjahreswert liegen werde, hiess es weiter. 2019 hatte BP 3,8 Millionen Barrel pro Tag gefördert. Derzeit reduziere sich die Menge um etwa um 70 000 Barrel pro Tag.
Mithilfe von Digitalisierungsmassnahmen und einer verbesserten Integration der einzelnen Konzernbereiche hat sich BP zudem im Vergleich zu 2019 ein Sparziel von rund zweieinhalb Milliarden Dollar bis Ende 2021 vorgenommen. Das Unternehmen hält ausserdem an seinem Ziel fest, bis Mitte nächsten Jahres insgesamt 15 Milliarden Dollar durch Unternehmensverkäufe zu erzielen.
Die Briten legen am 28. April ihre Zahlen zum ersten Quartal vor. Das schwierige Marktumfeld dürfte sich im ersten Jahresviertel auf die Ergebnisse ausgewirkt haben, hiess es in der Mitteilung. Wegen der Ausbreitung der neuartigen Lungenkrankheit Covid-19 habe es bereits einen erheblichen und zunehmenden Nachfragerückgang nach Treibstoffen, Kerosin und Schmierstoffen gegeben.
LONDON (Dow Jones)/LONDON (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (British Petrol)
12:26 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
09:28 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert schlussendlich (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Mittwochshandel in Europa: Das macht der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.05.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 am Mittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 steigt (finanzen.ch) | |
27.05.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 klettert am Dienstagmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu BP plc (British Petrol)
19.05.25 | BP Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.05.25 | BP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.25 | BP Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | BP Sector Perform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | BP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
NVIDIA-Bilanz und Zoll-Urteil im Fokus: SMI in Feiertagspause -- DAX fällt zurück -- Wall Street höher erwartet -- Asiens Börsen letztlich im AufwindDer heimische Aktienmarkt bleibt am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen. Der deutsche Leitindex zeigt sich wankelmütig. In den USA dürften grüne Vorzeichen das Geschehen prägen. An den wichtigsten Börsen in Fernost ging es am Donnerstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |