Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lenovo Group Aktie 1058002 / HK0992009065

SK Group kauft sich ein 21.06.2020 17:12:00

Buffett-Investment BYD stösst auf grosses Investoreninteresse für Chip-Tochter

Buffett-Investment BYD stösst auf grosses Investoreninteresse für Chip-Tochter

BYD Semiconductor, die Chip-Tochter des Buffett-Investments BYD Co., hat sich im Rahmen einer Serie-A+-Runde weiteres Kapital besorgt.

• Neues Risikokapital für BYD Semiconductor
• Wettrennen um Schlüsseltechnologie
• Grosses Investoreninteresse

BYD Semiconductor, die sich erst vor zwei Monaten vom chinesischen Elektroautobauer BYD Co. abgespalten hat, hatte bereits bei einer ersten Serie-A-Runde im Mai 1,9 Milliarden Yuan (270 Millionen US-Dollar) einsammeln können. Aufgrund des grossen Investoreninteresses wurde nun eine neuen Runde der Risikokapitalfinanzierung durchgeführt, bei der 800 Millionen Yuan (113 Millionen US-Dollar) zusammen kamen, berichtet das Nachrichtenportal "TechCrunch".

Wettrennen um IGBT

Diese Mittel werden auch dringend benötigt, denn BYD Semiconductor befindet sich in einem Wettrennen um die wichtige Elektroauto-Komponente IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistoren). Dieses Energie-Management-System reduziert den Energieverlust und steigert die Zuverlässigkeit. Nach der Batterie sind die IGBT die zweitteuerste Komponente in Elektrofahrzeugen, sie machen laut "Market Research" immerhin 7 bis 10 Prozent der Gesamtkosten aus.

BYD Semiconductor befindet sich dabei in einem harten Wettbewerb mit Infineon. Der deutsche Konzern hatte in 2019 rund 58 Prozent der in chinesischen Elektroautos verbauten IGBT geliefert, während auf BYD Semiconductor rund 18 Prozent entfielen.

Starkes chinesisches Interessen

China hat ein grosses Interessen an dieser Technologie, und das nicht nur, weil man bei der Produktion von Elektroautomobilen unabhängig vom Ausland werden will. IGBT werden nämlich auch in zahlreichen weiteren Geräten mit hohem Energieverbrauch - wie beispielsweise Klimaanlagen oder Hochgeschwindigkeitszügen - verwendet.

CITIC schätzt das Marktvolumen für IGBT in diesem Jahr auf rund 10 Milliarden Yuan (1,41 Milliarden US-Dollar). Und bis 2025 werde sich dieser Wert vervierfachen, glaubt das staatlich kontrollierte Finanz- und Investmentunternehmen.

Da ist es auch kein Wunder, dass sich zahlreiche chinesische Schwergewichte wie etwa Xiaomi, Lenovo, BAIC oder die staatlich mitgetragene CICC Capital an BYD Semiconductor beteiligt haben. Der Mutterkonzern BYD Co. hält jedoch noch immer den Löwenanteil mit 72,3 Prozent.

Ausländische Investoren

Doch auch ausländische Investoren haben sich an dem einzigen chinesischen Unternehmen, das Insulated Gate Bipolar Transistoren unabhängig herstellen kann, beteiligt. So haben an der neuen Serie-A+-Finanzierungsrunde beispielsweise der britische Chiphersteller ARM und die südkoreanische SK Group teilgenommen.

Die SK Group hat über ihre Tochter SK China Co. für 150 Millionen Yuan (21 Millionen US-Dollar) einen Anteil von 1,47 Prozent an BYD Semiconductor erworben. Das drittgrösste Konglomerat Südkoreas bemüht sich derzeit, sich stärker im Bereich der Zukunftsmobilität zu positionieren. So produziert eine seiner Töchter Batterien für Elektroautos, während eine andere Tochter an Lösungen zum autonomen Fahren arbeitet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com

Analysen zu Infineon AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.09.25 Infineon Buy Goldman Sachs Group Inc.
16.09.25 Infineon Overweight Barclays Capital
15.09.25 Infineon Outperform Bernstein Research
09.09.25 Infineon Buy UBS AG
08.09.25 Infineon Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}