Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.03.2025 15:54:40
|
Bundesnetzagentur verlängert Mobilfunkfrequenzen unter Auflagen
DOW JONES--Die Bundesnetzagentur verlängert die Frequenznutzungsrechte in den Bereichen 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz übergangsweise um fünf Jahre. Die Verlängerung sei für die Betreiber der Mobilfunknetze mit Verpflichtungen verbunden, insbesondere mit Versorgungs- und weiteren Auflagen, teilte die Behörde mit.
"Die Verlängerung der Frequenzen ist mit ambitionierten Versorgungsauflagen verknüpft", sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. "Eine spezifische Versorgungsauflage für den ländlichen Raum und eine Flächenauflage fördern gleichwertige Lebensverhältnisse in der Stadt und auf dem Land. Ab 2030 sollen bundesweit mindestens 99,5 Prozent der Fläche mit mindestens 50 Mbit/s versorgt sein."
Die Regelungen betreffen in erster Linie die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefonica, die mit der Marke O2 im deutschen Markt aktiv ist. Für den Neueinsteiger 1&1, der derzeit ein viertes Netz aufbaut, gibt es eine Sonderregelung. Unter anderem sollen die etablierten Netzbetreiber künftig dort, wo die United-Internet-Tochter ihr Netz ausbaut, in bestimmtem Umfang mit 1&1 über die Mitnutzung der so wichtigen Frequenzen unterhalb 1 GHz verhandeln müssen. " Wichtig ist, dass auch wir eine ausreichend grosse Frequenzmenge nutzen können, um unsere mehr als 12 Millionen Kundinnen und Kunden angemessen zu versorgen", teilte das Unternehmen mit.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/kla
(END) Dow Jones Newswires
March 24, 2025 10:55 ET (14:55 GMT)
Nachrichten zu 1&1 AG
16.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
XETRA-Handel: SDAX-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
EQS-Adhoc: 1&1 AG: Freiwilliges öffentliches Teilerwerbsangebot der United Internet AG zur Aufstockung der Beteiligung an 1&1 AG (EQS Group) | |
16.05.25 |
EQS-Adhoc: 1&1 AG: Voluntary public partial acquisition offer by United Internet AG to increase its stake in 1&1 AG (EQS Group) |
Analysen zu 1&1 AG
14.05.25 | 1&1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.05.25 | 1&1 Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.25 | 1&1 Buy | UBS AG | |
08.05.25 | 1&1 Buy | Warburg Research | |
28.04.25 | 1&1 Underperform | Bernstein Research |
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |