Worldline Aktie 24715654 / FR0011981968
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
CAC 40-Kursverlauf |
19.08.2025 09:28:51
|
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 zum Handelsstart mit Zuschlägen

Der CAC 40 hält am zweiten Tag der Woche an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.
Am Dienstag geht es im CAC 40 um 09:12 Uhr via Euronext um 0.13 Prozent auf 7’894.53 Punkte aufwärts. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.372 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0.135 Prozent fester bei 7’894.69 Punkten, nach 7’884.05 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der CAC 40 bei 7’903.51 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 7’892.72 Punkten.
CAC 40-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, wurde der CAC 40 mit 7’822.67 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 19.05.2025, bewegte sich der CAC 40 bei 7’883.63 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.08.2024, wies der CAC 40 7’502.01 Punkte auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 6.77 Prozent. Das Jahreshoch des CAC 40 liegt derzeit bei 8’257.88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6’763.76 Zählern markiert.
Die teuersten CAC 40-Unternehmen
Das grösste Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Euronext 8’828 Aktien gehandelt. Im CAC 40 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 236.185 Mrd. Euro den grössten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Werte im Blick
Die Worldline SA-Aktie verzeichnet mit 2.74 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.02 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
12.10.25 |
Embraer predicts challenge to Boeing and Airbus duopoly (Financial Times) | |
10.10.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: CAC 40 schwächer (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 verliert (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Börse Paris: CAC 40 am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Société Générale (Societe Generale)
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7’918.00 | -1.53% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Wochenstart höher erwartet -- DAX dürfte leichte Erholungstendenzen zeigen -- Trump-Drohungen schicken Chinas Börsen deutlich abwärts - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt dürfte etwas fester in die neue Handelswoche einsteigen. Auch am deutschen Markt werden leichte Gewinne erwartet. An den Börsen in China dominieren zum Wochenstart die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |