Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AMD Aktie 903491 / US0079031078

KI-Duell 22.09.2025 22:25:00

Chip-Duell spitzt sich zu: Broadcom macht der NVIDIA-Aktie Konkurrenz

Chip-Duell spitzt sich zu: Broadcom macht der NVIDIA-Aktie Konkurrenz

Einige Experten sehen den KI-Riesen Broadcom nach Rekordzahlen als möglichen "Magnificent 8"-Neuzugang. Eine ernsthafte Gefahr für NVIDIAs Dominanz?

• Broadcom mit Rekordumsätzen und geheimem KI-Grosskunden
• Analysten warnen: Umsatzrisiko für NVIDIA steigt
• Broadcom-Aktie bald bei den "Magnificent 8"?

Die US-Chipbranche erlebt derzeit einen Machtkampf um die Führungsrolle im boomenden KI-Markt. Während NVIDIA bislang als unangefochtener Branchenprimus gilt, rückt mit Broadcom ein ernstzunehmender Herausforderer ins Rampenlicht. Starke Quartalszahlen und neue Kunden im KI-Segment befeuern die Diskussion: Könnte Broadcom bald Teil der "Magnificent 8" werden und NVIDIA Marktanteile abringen?

Broadcom meldet Rekordumsätze und einen mysteriösen Grosskunden

Broadcom präsentierte am 04. September 2025 Rekordquartalsumsätze, getrieben durch die hohe Nachfrage nach massgeschneiderten KI-Chips. Berichten zufolge könnte ein neuer, bislang geheimer Grosskunde, der bei der Telefonkonferenz angekündigt wurde, der ChatGPT-Entwickler OpenAI sein. Das wäre ein Coup, da OpenAI bislang stark mit NVIDIA verbunden wird.

Laut Citi-Analysten könnten die wachsenden Abnahmeverpflichtungen von Käufern - viele davon auch Kunden von NVIDIA - bis 2026 zu einem Umsatzrückgang von rund 12 Milliarden US-Dollar bei NVIDIA führen, wie Investopedia berichtet.

Analysten senken Kursziel für NVIDIA-Aktie: Droht die Trendwende?

Citi bestätigte am Montag zwar sein "Buy"-Rating für NVIDIA, senkte jedoch das Kursziel leicht von 210 auf 200 US-Dollar, hiess es weiter. Hintergrund seien Sorgen, dass grosse Tech-Konzerne zunehmend Broadcoms Chips bevorzugen könnten. Broadcom selbst erwartet, dass die Nachfrage wichtiger Big-Tech-Kunden zugunsten seiner Lösungen umschwenkt.

Broadcom im Rampenlicht: Magnificent 8" statt "Magnificent 7"

"Die Leute sind nach den Broadcom-Ergebnissen ein bisschen ausgeflippt", kommentierten Analysten von Melius Research um Ben Reitzes gemäss Investopedia Kunden gegenüber. Sie sehen Broadcom als würdigen Kandidaten, die berühmte Gruppe der "Magnificent 7"-Techwerte zu erweitern, hiess es. Dies machte sich auch an der Börse bemerkbar: Nach Bekanntgabe der starken Zahlen hatte die Aktie an der NASDAQ knapp 10 Prozent gewonnen.

Melius betont weiter: "Wir haben immer die Ansicht vertreten, dass NVIDIAs Anteil am Markt für KI-Rechenleistung im Laufe der Zeit tatsächlich fallen würde, da Chipdesigner wie Broadcom etwa 30 Prozent Marktanteil gewinnen und andere Anbieter wie AMD mindestens 10 Prozent übernehmen."

NVIDIA vs. Broadcom: Chancen für beide Chipriesen?

Trotzdem schreiben die Experten beide Unternehmen nicht gegeneinander ab, sondern sehen enormes Potenzial für beide. So bekräftigte Melius laut Investopedia die eigenen "Buy"-Ratings mit Kurszielen von 240 US-Dollar für NVIDIA und 415 US-Dollar für Broadcom.

Langfristig könnte NVIDIA durch ein Apple-ähnliches "Ökosystem" aus treuen Entwicklern punkten, das auf seiner programmierbaren Architektur basiert, hiess es weiter. Broadcom wiederum hat laut Melius die Chance, bis 2030 rund 20 Prozent eines adressierbaren KI-Marktes von geschätzten zwei Billionen US-Dollar zu erobern. NVIDIA könnte dann bei 40 Prozent liegen - weniger als die aktuell über 70 Prozent, aber weiterhin klar führend.

"Wenn Broadcom 20 Prozent und NVIDIA 40 Prozent des Marktes sichern, gehen beide Aktien verdammt viel höher", so Melius gemäss Investopedia. Beide Titel könnten sich laut den Analysten in den nächsten drei Jahren im Wert mehr als verdoppeln. Ob sich diese Prognose bewahrheitet, bleibt jedoch abzuwarten.

Bettina Schneider / Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
23.09.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com