Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076

Starker Trend 25.06.2025 22:14:00

Coinbase-Aktie im Aufwind: Was die Kryptobörse derzeit antreibt

Coinbase-Aktie im Aufwind: Was die Kryptobörse derzeit antreibt

Coinbase profitierte in den letzten Wochen von einer Reihe guter Nachrichten. Zuletzt verhalf die Erholung am Kryptomarkt der Kryptobörse zu einem zweistelligen Kurssprung.

• Coinbase-Aktie im Aufwärtstrend
• Zuletzt erneut zweistelliger Kurssprung
• Waffenruhe im Nahen Osten macht Anleger risikofreudiger

Für die Coinbase-Aktie lief es zuletzt sehr gut, so konnten sich Anleger im vergangenen 1-Monats-Zeitraum über ein Kursplus von mehr als 29 Prozent freuen. Allein am Dienstag sprang der NASDAQ-Wert um 12,10 Prozent auf 344,82 Dollar hoch. Dass es am Mittwoch letztlich nur noch um 3,06 Prozent auf 355,37 Dollar langsamer aufwärts ging, tat der allgemein guten Stimmung keinen Abbruch. Denn für den Aufwärtstrend der letzten Wochen ist ein ganzes Bündel guter Nachrichten verantwortlich.

Aufnahme in den S&P 500

Mitte Mai wurde Coinbase in den prestigeträchtigen S&P 500-Index aufgenommen. "Coinbase ist gerade das erste und einzige Kryptounternehmen geworden, das dem S&P 500 beitritt. Dieser Meilenstein repräsentiert, was die wahren Gläubigen - von Einzelhandelsinvestoren über institutionelle Investoren bis hin zu unseren Mitarbeitern und Partnern - schon immer wussten. Krypto ist gekommen, um zu bleiben", kommentierte Coinbase-CEO Brian Armstrong diesen Meilenstein auf X.

US-Senat hat GENIUS Act verabschiedet

Vor rund einer Woche profitierten die Coinbase-Aktien ausserdem von der Nachricht, dass der US-Senat den sogenannten GENIUS Act ("Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act") verabschiedet hat, der damit die erste Hürde im US-Kongress genommen hat. Ziel des Gesetzes ist es, einen klaren Regulierungsrahmen für Stablecoins zu schaffen - digitale Währungen, die in der Regel an den US-Dollar gekoppelt sind und dadurch nur geringen Wertschwankungen unterliegen.

Waffenruhe im Nahen Osten

Der gestrige Kurssprung der Coinbase-Papiere ist derweil auf die Entspannung in Nahost zurückzuführen. US-Präsident Donald Trump hatte eine Waffenruhe angekündigt, Israel und der Iran bestätigten sie. Danach warfen sich zwar beide Seiten den Bruch der Vereinbarung vor, doch laut Trump ist die Vereinbarung weiterhin in Kraft. Dies stärkte die Risikofreude der Anleger, wovon Kryptowährungen und in der Folge auch die Kryptobörse Coinbase profitierte. Der Bitcoin beispielsweise konnte wieder über die Marke von 105'000 Dollar klettern.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Primakov / Shutterstock.com,Burdun Iliya / Shutterstock.com

Analysen zu Coinbase

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’543.16 19.93 BANSGU
Short 12’825.01 13.55 BFKSDU
Short 13’268.86 9.00 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’113.51 30.09.2025 16:18:16
Long 11’547.74 19.14 BH2SIU
Long 11’300.20 13.78 BEFSQU
Long 10’802.42 8.80 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Coinbase 265.49 4.46% Coinbase

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}