Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schrumpfen die Reserven? |
23.01.2019 21:50:00
|
Darum wird der 1. März für Tesla so wichtig

Der Elektroautobauer Tesla hat es in diesen Tagen nicht leicht. Der Konzern muss Kosten sparen, das gab Elon Musk inzwischen zu. Doch bald könnte ein Ereignis ein Loch in Teslas finanzielle Reserven reissen.
920 Millionen-Anleihe wird fällig
Wie einem Dokument der US-Börsenaufsicht SEC zu entnehmen ist, gab Tesla am 15. Mai 2013 die Begebung einer Wandelanleihe bekannt. Damals kündigte der E-Autobauer zwei Anleihen an, nun wird eine davon fällig. Der Bond, welcher mit 0,25 Prozent jährlich verzinst wurde, läuft am 1. März 2019 aus. Laut Bloomberg plane das Unternehmen, die Besitzer der Schuldverschreibungen mit einer Mischung aus Bargeld und Aktien (Verhältnis 50:50) auszuzahlen. Der damals festgesetzte Wandlungspreis von 359,87 US-Dollar je Aktie könnte Tesla nun jedoch teuer zu stehen kommen. Denn die Papiere haben dieses Niveau schon länger unterschritten. Und sollten sie zum Stichtag weiter unter der genannten Marke notieren, muss Tesla die Gläubiger in bar auszahlen. Dann gingen 920 Millionen US-Dollar an die Besitzer der Schuldverschreibungen.
Zuletzt notierten die Anteilsscheine am 14. Dezember (auf Schlusskursbasis) über diesem Wert. Aktuell pendeln die Papiere um die 300 US-Dollar-Marke. Allerdings sind deutliche Kursausschläge bei der Tesla-Aktie keine Seltenheit. Allein am vergangenen Freitag verloren die Anteilsscheine 13 Prozent, genauso schnell könnte es auch wieder nach oben gehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10:18 |
Samsung-Aktie zieht an: Milliardenschwerer KI-Chip-Auftrag von Tesla (AWP) | |
09:33 |
Zu spät? Tesla bringt China-Modell - doch BYD ist längst voraus (finanzen.ch) | |
27.07.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla setzt auf Premium-Modelle in Indien - Wegbereiter für lokale Fertigung? (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Mittag fester (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.07.25 | Tesla Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX fester -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt herrscht am Montag gute Stimmung. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |