Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Entertainmentriese |
07.05.2024 22:10:00
|
Disney-Aktie knickt ein: Disney enttäuscht mit Umsatz und Ergebnis

Der Entertainment-Riese Disney hat am Dienstag vorbörslich seine Bücher geöffnet.
Zeitgleich setzte Disney mehr: Die Erlöse stiegen von 21,70 Milliarden US-Dollar auf 22,08 Milliarden US-Dollar, damit erlöste das Unternehmen etwas weniger als erwartet (22,13 Milliarden US-Dollar).
Bei Disney+ erreichte Disney eine Abonnentenzahl von 153,6 Millionen - auch das war weniger als am Markt erhofft, Experten waren von 155,7 Millionen Abonnenten ausgegangen.
Am Dienstag fiel der Anteilsschein im US-Handel an der NYSE 9,51 Prozent auf 105,39 US-Dollar.
Abschreibung verdirbt Disney Fortschritt im Streaming-Geschäft
Marvel-Fans müssen sich darauf einstellen, die Comic-Superhelden seltener zu sehen. Disney wolle pro Jahr nur noch zwei bis drei Filme und zwei TV-Serien aus dem Marvel-Universum herausbringen, sagte Konzernchef Bob Iger am Dienstag. Bisher seien es zum Teil jeweils vier gewesen. Disney wolle weniger, aber besser produzieren.
Der Konzern hatte zum Start seines Streaming-Dienstes Disney+ sehr stark auf die Anziehungskraft der Marvel-Figuren gesetzt, die im Kino für eine Reihe von Kassenschlager sorgten. Doch zuletzt liess das Interesse der Zuschauer nach - und auch Kritiker waren von einigen neueren Produktionen nicht begeistert.
In dem Ende März abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal schrieb die Streaming-Sparte mit dem Dienst Disney+ und dem Sportangebot ESPN+ nur noch einen operativen Verlust von 18 Millionen Dollar (16,71 Mio Euro). Ein Jahr zuvor hatte das Minus 659 Millionen Dollar betragen. Disney sieht sich damit weiter auf Kurs, das Streaming-Geschäft zum Ende des Geschäftsjahres in die schwarzen Zahlen zu bringen.
Disney hatte für seinen eigenen Streaming-Dienst hohe Verluste in Kauf genommen. Grund sind die Rückgänge im Geschäft mit dem Kabelfernsehen in den USA, das früher ein verlässlicher Geldbringer war. Vom Sommer an will Disney - wie schon Marktführer Netflix - gegen das Teilen von Passwörtern für den Streaming-Dienst über einen Haushalt hinaus vorgehen.
Weiterhin gut lief es mit Freizeitparks und Kreuzfahrten: Die Sparte steigerte ihren operativen Gewinn um zwölf Prozent auf fast 2,3 Milliarden Dollar. Allerdings sagte Iger in einer Telefonkonferenz mit Analysten, man sehe Anzeichen dafür, dass die Reiselust, die nach der Corona-Pandemie neue Höhepunkte erreichte, wieder etwas nachlasse.
Insgesamt drückten im vergangenen Quartal milliardenschwere Abschreibungen Disney in die roten Zahlen. Unterm Strich stand ein Verlust von 20 Millionen Dollar nach einem Gewinn von fast 1,3 Milliarden ein Jahr zuvor. Die Abschreibungen von gut zwei Milliarden Dollar auf die indische Beteiligung Star India und das Kabelfernsehgeschäft zehrten eine verbesserte Entwicklung im Tagesgeschäft mehr als auf.
Für das laufende Geschäft zeigte sich Iger optimistischer. So soll der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie im laufenden Geschäftsjahr nun um 25 Prozent zulegen. Bisher hatte sich der Manager einen Anstieg um 20 Prozent vorgenommen.
Redaktion finanzen.ch / BURBANK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Walt Disney
28.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones-Anleger greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Walt Disney-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Walt Disney-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Erste Schätzungen: Walt Disney verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
21.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Walt Disney-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Walt Disney-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
Analysen zu Walt Disney
07.05.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
25.06.24 | Walt Disney Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |