Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SLI-Entwicklung |
20.03.2025 09:28:45
|
Donnerstagshandel in Zürich: SLI beginnt Handel in der Verlustzone

Der SLI bewegt sich am Donnerstag nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Am Donnerstag tendiert der SLI um 09:11 Uhr via SIX 0.10 Prozent schwächer bei 2’107.69 Punkten. Zuvor ging der SLI 0.050 Prozent schwächer bei 2’108.76 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 2’109.82 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 2’109.51 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2’106.85 Punkten lag.
So entwickelt sich der SLI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der SLI bislang ein Plus von 0.704 Prozent. Der SLI wies vor einem Monat, am 20.02.2025, einen Wert von 2’097.61 Punkten auf. Der SLI wurde vor drei Monaten, am 20.12.2024, mit 1’884.17 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 20.03.2024, verzeichnete der SLI einen Stand von 1’904.88 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 9.69 Prozent nach oben. Bei 2’146.62 Punkten markierte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1’913.80 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Tops und Flops im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit ams-OSRAM (+ 0.75 Prozent auf 9.41 CHF), Novartis (+ 0.70 Prozent auf 98.93 CHF), Nestlé (+ 0.62 Prozent auf 90.32 CHF), Straumann (+ 0.43 Prozent auf 115.50 CHF) und SGS SA (+ 0.30 Prozent auf 88.10 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind hingegen Richemont (-2.45 Prozent auf 160.95 CHF), Swatch (I) (-2.30 Prozent auf 163.35 CHF), Lindt (-0.68 Prozent auf 11’770.00 CHF), Kühne + Nagel International (-0.47 Prozent auf 213.90 CHF) und Sandoz (-0.46 Prozent auf 37.16 CHF).
Welche SLI-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SLI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 326’044 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 257.177 Mrd. Euro im SLI den grössten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Mitglieder
Unter den SLI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Adecco SA-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.17 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
02.05.25 |
Freitagshandel in Zürich: SLI letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: SMI schlussendlich in Grün (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Nestlé-Aktie leichter: Nestlé Waters muss sich im November wegen Müllentsorgung vor französischem Gericht verantworten (AWP) | |
02.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé büsst am Freitagnachmittag ein (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé tendiert am Freitagmittag fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) |