Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Aktienrückkauf lanciert 13.02.2025 11:59:00

DSM-Firmenich-Aktie verteuert sich: DSM-Firmenich hat 2024 den Gewinn gesteigert

DSM-Firmenich-Aktie verteuert sich: DSM-Firmenich hat 2024 den Gewinn gesteigert

Der Aromen- und Riechstoffkonzern DSM-Firmenich ist im Geschäftsjahr 2024 gewachsen und hat die Ergebnisse stark gesteigert.

DSM-Firmenich
102.75 EUR 1.78%
Kaufen / Verkaufen
Im neuen Jahr will die vor gut anderthalb Jahren zusammengeführte niederländisch-schweizerische Gruppe weiter zulegen.

Im Jahr 2024 nahm der Umsatz von DSM-Firmenich im weitergeführten Geschäft um 4 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro zu, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. DSM aus den Niederlanden und Firmenich aus Genf hatten Mitte 2023 fusioniert. Für das Gesamtjahr 2023 wurden zum Vergleich Pro-Forma-Zahlen berechnet.

Um Währungseinflüsse und Akquisitionseffekte ausgeklammert wäre DSM-Firmenich im vergangenen Jahr organisch gar um 6 Prozent gewachsen, wie es weiter hiess. Dabei habe sich das Geschäft vor allem im Schlussquartal (+7%) sehr dynamisch entwickelt.

Marge gesteigert

DSM-Firmenich habe die Versprechen eingehalten und mit Anpassungen im Geschäftsportfolio den Strategieplan umgesetzt, wird Konzernchef Dimitri de Vreeze in der Mitteilung zitiert. Dank Wachstum und Synergiegewinnen in Höhe von rund 200 Millionen Euro habe die Gruppe die Ergebnisse stark verbessert.

Der Konzern hat unter anderem das Vitamingeschäft auf wachstums- und margenstarke Segmente ausgerichtet und sich sowohl vom Hefeextraktgeschäft wie auch von der Beteiligung am Duftstoff- und Aromenhersteller Robertet getrennt. Zudem soll auch das Tierernährungs- und Tiergesundheitsgeschäft abgebaut werden.

Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) von DSM-Firmenich stieg im vergangenen Jahr um einen Fünftel 2,12 Milliarden Euro und die dazugehörige Marge erhöhte sich um 2,1 Prozentpunkte auf 16,5 Prozent. Unter dem Strich verblieb ein Kern-Reingewinn von 849 Millionen Euro (+53%).

Weiteres Wachstum angestrebt

In der IFRS-Rechnung resultierte ein Gewinn von 280 Millionen Euro. Die Aktionärinnen und Aktionäre sollen erneut eine Dividende in Höhe von 2,50 Euro je Titel erhalten. Darüber hinaus lanciert die Gruppe im zweiten Quartal ein Aktienrückkaufprogramm über eine Milliarde Euro.

Das Management bleibt für die Zukunft positiv gestimmt: Die Gruppe werde im Jahr 2025 von der anhaltend guten Dynamik an den Endmärkten profitieren und weiter organisch wachsen. Zudem wird mit weiteren Kosten- und Umsatzsynergien sowie Margenbeiträgen vom Vitamingeschäft von insgesamt 200 Millionen Euro gerechnet.

Für das Gesamtjahr 2025 stellt DSM-Firmenich einen bereinigten EBITDA in Höhe von mindestens 2,4 Milliarden Euro in Aussicht. Mittelfristig sei derweil jährlich mit einem organischen Wachstum von 5 bis 7 Prozent und eine EBITDA-Marge zwischen 22 und 23 Prozent zu rechnen, hiess es weiter.

Die DSM-Firmenich-Aktie gewinnt an der EURONEXT in Amsterdam zeitweise 3,07 Prozent auf 104,15 Euro.

mk/ra

Kaiseraugst/Maastricht (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: dsm-firmenich

Analysen zu DSM-Firmenich AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:

✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’385.57 19.79 UUOSMU
Short 13’687.81 13.47 BP9SUU
Short 14’171.90 8.93 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’873.86 13.02.2025 13:37:32
Long 12’303.49 18.92 BIGS9U
Long 12’041.30 13.62 BM0SOU
Long 11’501.46 8.69 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten