UBS Keyinvest Daily Markets |
26.01.2017 13:00:54
|
Dufry - Steile Kaufwelle
Kolumne
![](https://images.finanzen.ch/images/kolumnisten/standard_breit.jpg)
Rückblick: Die Aktien von Dufry waren nach einem mehrmonatigen Ausverkauf im Januar 2016 bereits unter die 100,00 CHF-Marke eingebrochen, ehe ein starker Gegenanstieg einsetzte.
Ausblick:
Die Aktien von Dufry befinden sich auf dem besten
Weg, die dynamische Aufholjagd der letzten Wochen weiter
fortzuführen. Gerade der gestrige Anstieg untermauert die
gute Verfassung der Bullen. Die Long-Szenarien: Zunächst
könnte der Wert jetzt bis an die Hürde bei 147,60 CHF klettern.
Auf diesem Niveau sollte man sich auf eine zwischengeschaltete
Korrekturbewegung einstellen. Ausgehend von der
142,00 CHF-Marke könnte anschliessend jedoch der Ausbruch
über 147,60 CHF vollzogen werden und die Aktien bis an den
mittelfristigen Zielbereich bei 156,00 CHF steigen. Sollte diese Marke in den kommenden Wochen überschritten werden,
wäre ein weiteres übergeordnetes Kaufsignal aktiviert. In diesem
Fall könnten die Aktien von Dufry bis 168,00 CHF haussieren.
Die Short-Szenarien: Setzt der Wert dagegen unter die
gestern überschrittene 142,00 CHF-Marke zurück, wäre eine
leichte Korrektur bis 136,90 CHF die Folge. Dort sollten die
Bullen wieder in das Geschehen eingreifen und eine weitere
Kaufwelle auslösen. Doch selbst ein Rückfall unter die 136,90
CHF-Marke würde lediglich zur Ausdehnung der korrektiven
Gegenbewegung bis an die 130,90 CHF-Marke führen. Allerdings
sollten die Käufer hier für eine Stabilisierung und eine
nachhaltige Trendwende sorgen. Denn ein Bruch dieser Unterstützung
hätte ein Verkaufssignal zur Folge.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Avolta (ex Dufry)
07.02.25 |
Avolta baut Präsenz am Flughafen Omaha aus - Aktie stabil (AWP) | |
06.02.25 |
Avolta’s Hudson Expands Footprint at Omaha’s Eppley Airfield (EQS Group) | |
06.02.25 |
SPI-Papier Avolta (ex Dufry)-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Avolta (ex Dufry) von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
SPI-Papier Avolta (ex Dufry)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Avolta (ex Dufry) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Avolta Capital Markets Day 2025 - Save The Date (EQS Group) | |
28.01.25 |
Avolta-Titel höher: Avolta baut Partnerschaft mit Avinor in Norwegen aus (AWP) | |
28.01.25 |
Avolta continues growth in Norway (EQS Group) | |
24.01.25 |
Avolta-Aktie fester: Avolta gibt Start von Aktienrückkaufprogramm bekannt (AWP) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel in Grün - neuer Rekord geknackt -- Wall Street schliesslich mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztendlich im PlusZum Wochenstart tendierte der heimische Aktienmarkt höher. Der deutsche Aktienmarkt verbuchte Gewinne. Die US-Börsen notierten am Montag im Plus. Die asiatischen Märkte bewegten sich auf grünem Terrain.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |