Electronic Arts Aktie 927743 / US2855121099
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
09.10.2025 16:29:00
|
Electronic Arts Aktie News: Electronic Arts am Nachmittag nahezu unbewegt

Mit nur geringen Kursbewegungen zeigt sich am Donnerstagnachmittag die Aktie von Electronic Arts. Im NASDAQ-Handel kam die Electronic Arts-Aktie zuletzt kaum vom Fleck und notierte bei 200,00 USD.
Bei der Electronic Arts-Aktie liess sich um 16:28 Uhr kaum Bewegung zum Vortag ausmachen. Im NASDAQ-Handel hat das Papier einen Wert von 200,00 USD. So zählt das Wertpapier zu den Gewinn-neutralen Werten im NASDAQ Composite Index, der bislang bei 22'990 Punkten steht. Die Electronic Arts-Aktie zog in der Spitze bis auf 200,19 USD an. Die höchsten Verluste verbuchte die Electronic Arts-Aktie bis auf 199,81 USD. Bei 200,00 USD eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten Electronic Arts-Aktien beläuft sich auf 178'377 Stück.
Am 30.09.2025 markierte das Papier bei 203,75 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 1,88 Prozent. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 115,22 USD. Dieser Wert wurde am 25.01.2025 erreicht. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Tief 42,39 Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs an.
Für Electronic Arts-Aktionäre gab es im Jahr 2025 eine Dividende in Höhe von 0,760 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,920 USD ausgeschüttet werden. Einen Blick in die Bücher des vergangenen Jahresviertel gewährte Electronic Arts am 29.07.2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,79 USD. Im Vorjahresviertel waren 1,04 USD je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde auf 1.67 Mrd. USD beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 1.65 Mrd. USD umgesetzt worden waren.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 28.10.2025 erfolgen. Die Vorlage der Q2 2027-Ergebnisse wird von Experten am 03.11.2026 erwartet.
Der Gewinn 2026 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 8,33 USD je Electronic Arts-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Electronic Arts-Aktie
Electronic Arts-Aktie gesucht: Investoren wollen die Spielefirma übernehmen
Electronic Arts-Aktie schliesst zweistellig fester: Spekulationen über mögliche Privatisierung
Nachrichten zu Electronic Arts Inc.
09.10.25 |
Electronic Arts Aktie News: Electronic Arts verteidigt Stellung am Abend (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Electronic Arts Aktie News: Electronic Arts am Nachmittag nahezu unbewegt (finanzen.ch) | |
04.10.25 |
Electronic Arts takeover: a $55bn bet on fandom (Financial Times) | |
02.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Electronic Arts-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Electronic Arts von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
How Jared Kushner brokered the $55bn takeover of EA (Financial Times) | |
29.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Electronic Arts am 09.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |