Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Break-Even-Cashflow 19.11.2023 14:44:00

Elon Musks Starlink erzielt wichtigen Meilenstein - Folgt nun das IPO?

Elon Musks Starlink erzielt wichtigen Meilenstein - Folgt nun das IPO?

Nachdem Starlink - eine Division von Elon Musks SpaceX - kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreichen konnte, wird nun spekuliert, ob damit auch der Börsengang womöglich kurz bevorstehen könnte.

• SpaceX-Division Starlink mit wichtigem Meilenstein
Elon Musk: Starlink hat "einen ausgeglichenen Cashflow erreicht"
• Steht nun das IPO von Starlink kurz bevor?

Starlink - eine Division innerhalb von SpaceX, dem US-Raumfahrtunternehmen von Elon Musk - konnte einen wichtigen Meilenstein erreichen. Starlink bemüht sich um ein wachsendes Netzwerk von Orbital-Satelliten, um dadurch Internetdienste für alle verfügbar zu machen - insbesondere in Regionen, in welchen die normale Internetkonnektivität eine Herausforderung darstellt.

Musk: "Starlink hat einen Break-Even-Cashflow erreicht"

Wie Tesla-Chef Elon Musk kürzlich via X, ehemals Twitter, verkündete, habe Starlink mit dem Cashflow die Gewinnschwelle erreicht, es verliert also kein Geld mehr.

Musk lobte dabei insbesondere auch die Mitarbeiter: "Hervorragende Arbeit eines grossartigen Teams".

Wichtige Schritte für Starlink

Generell kann sich die SpaceX-Division über ein recht erfolgreiches Jahr freuen, hat Starlink doch die Schwelle von 5'000 Satelliten überschritten und zudem verschiedene Partnerschaften, darunter auch eine mit Maersk, unterzeichnet, wie Teslarati berichtet.

"Starlink stellt mittlerweile auch die Mehrheit aller aktiven Satelliten und wird bis zum nächsten Jahr kumulativ die Mehrheit aller Satelliten von der Erde aus gestartet haben", betonte Musk via X.

Steuert Starlink auf ein IPO zu?

All diese Umstände machten eine Ausgliederung und damit einen Börsengang von Starlink immer attraktiver, heisst es bei CNBC. "SpaceX muss im nächsten Jahr oder so eine tiefe Kluft negativen Cashflows überwinden, um Starlink finanziell rentabel zu machen. Jede neue Satellitenkonstellation in der Geschichte ist bankrott gegangen. Wir hoffen, die Ersten zu sein, die das nicht tun", hatte Musk im Jahr 2021 gesagt. Jonathan Hofeller, Vizepräsident von Starlink, hatte im September zudem erklärt, dass SpaceX durch die Produktion von Starlink keinen finanziellen Schaden mehr erleide, berichtet Teslarati.

Nun, da der Cashflow vorhersehbarer ist und sogar der Break-Even erreicht wurde, könnte ein IPO also wahrscheinlicher werden. Gegenüber seinen Mitarbeitern hatte der SpaceX-Gründer im vergangenen Jahr allerdings geäussert, dass das Unternehmen erst nach 2025 an die Börse gehen werde, wie CNBC berichtet.

Geht es nach der Meinung mehrerer Investoren, dürfte darüber hinaus auch SpaceX in den nächsten Jahren an die Börse gehen. So rechnet etwa Ron Baron damit, dass das US-Raumfahrtunternehmen innerhalb von drei Jahren ein IPO vollziehen könnte, sagte der US-Investmentfondsmanager Teslarati zufolge kürzlich in einem Interview.

Ob Starlink den Schritt aufs Börsenparkett tatsächlich wagen wird und wann es soweit sein könnte, darüber kann letztlich nach wie vor lediglich spekuliert werden. Ebenso darüber, ob SpaceX in absehbarer Zeit ein IPO bevorsteht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: SpaceX

Analysen zu A.P. Moeller - Maersk A-S (B)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.04.25 A.P. Moeller - Maersk A-S Underweight JP Morgan Chase & Co.
27.03.25 A.P. Moeller - Maersk A-S Sell Deutsche Bank AG
07.02.25 A.P. Moeller - Maersk A-S Underperform Bernstein Research
06.02.25 A.P. Moeller - Maersk A-S Neutral UBS AG
02.01.25 A.P. Moeller - Maersk A-S Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’000.67 18.88 B82SXU
Short 12’241.10 13.55 BTWSHU
Short 12’721.56 8.66 BKISYU
SMI-Kurs: 11’510.14 16.04.2025 15:28:30
Long 11’080.00 19.89
Long 10’800.00 13.72
Long 10’325.83 8.90 S2BMIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}