Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

"Project Juniper" 22.06.2024 23:46:00

Enttäuschung für Tesla-Fans: Dieses Jahr kein neuer Model Y mehr

Enttäuschung für Tesla-Fans: Dieses Jahr kein neuer Model Y mehr

Schon seit einiger Zeit wird über eine Aktualisierung von Teslas Model Y spekuliert, die unter dem Codenamen "Project Juniper" bekannt ist. Doch laut Tesla-Chef Elon Musk wird es in diesem Jahr keine überarbeitete Version des Model Y geben.

• Seit längerem Spekulationen über eine Aktualisierung von Teslas Model Y
• Tesla-Chef: In diesem Jahr keine Markeinführung
• Musk betont kontinuierliche Verbesserungen der Fahrzeuge

Spekulationen um Aktualisierung des Model Y

Am Markt wird schon seit geraumer Zeit über eine Aktualisierung von Teslas Model Y spekuliert. Bereits im Frühjahr vergangenen Jahres berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf drei Personen, die mit dem Plan vertraut sind, dass Tesla eine Produktionsüberarbeitung seines meistverkauften Model Y mit dem Codenamen "Project Juniper" vorbereite. Damals hiess es, die Produktion solle in diesem Jahr starten. Ende Dezember 2023 berichtete Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, dass Tesla zu diesem Zeitpunkt in China Vorbereitungsarbeiten für seinen überarbeiteten Model Y durchführe und die Massenproduktion bereits Mitte 2024 beginnen könnte.

Tesla-Chef : Kein ‚Refresh‘ in diesem Jahr

Doch der US-Elektroautobauer hat seine Modelle laut Reuters bisher nur langsam auf den neuesten Stand gebracht - und so dürften sich Tesla-Fans auch bezüglich des überarbeiteten Model Y noch etwas gedulden müssen. Das lang ersehnte Modell soll doch nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Tesla-Chef Elon Musk schrieb kürzlich in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter), dass der US-Elektroautobauer dieses Jahr kein überarbeitetes Model Y mehr auf den Markt bringen wird: "In diesem Jahr kommt kein ‚Refresh‘ des Model Y auf den Markt", so Musk. Allerdings betonte er, dass Tesla seine Fahrzeuge dennoch "kontinuierlich verbessert, sodass selbst ein Auto, das 6 Monate neuer ist, etwas besser sein wird."

Bereits im Februar hatte es Gerüchte gegeben, dass es in diesem Jahr keine Markteinführung eines aktualisierten Model Y geben wird - zumindest nicht in Nordamerika. So berichtete TESLARATI zu diesem Zeitpunkt, dass der US-Elektroautobauer eine E-Mail an Lieferberater geschickt und diese angewiesen habe, "transparent" zu kommunizieren, dass in diesem Jahr keine Aktualisierung des Model Y auf den Markt kommen werde. Teslascope hatte diese E-Mail entdeckt und einen Screenshot davon auf X (ehemals Twitter) geteilt.

Tesla-Konkurrenz aus China

Derweil machen vor allem die chinesischen Elektroautobauer Tesla Konkurrenz und setzen das US-Unternehmen mit günstigen Preisen unter Druck. So hat NIO erst kürzlich seinen neuen niedrigpreisigen Onvo vorgestellt. Mit diesem nimmt der chinesische E-Autobauer Teslas Model Y ins Visier.

Im ersten Quartal dieses Jahres musste Tesla den ersten Rückgang der weltweiten Fahrzeugauslieferungen seit fast vier Jahren verkraften.

Wie das Handelsblatt berichtete, reagierte der US-Elektroautobauer kürzlich mit einer deutlichen Preissenkung auf den schleppenden Absatz seines einstigen Verkaufsschlagers. Vielleicht bietet diese immerhin einen Kaufanreiz, wenn in diesem Jahr schon kein ‚Refresh‘ des Model Y mehr auf den Markt kommt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

NIO 4.87 4.39% NIO
Tesla 309.76 7.60% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}