Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.04.2025 07:29:03
|
EQS-News: FRIEDRICH VORWERK steigert Umsatz im ersten Quartal um 73 % auf 133 Mio. € und verbessert EBITDA-Marge um 5 Prozentpunkte auf 13,7 %
EQS-News: FRIEDRICH VORWERK Group SE
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
FRIEDRICH VORWERK steigert Umsatz im ersten Quartal um 73 % auf 133 Mio. € und verbessert EBITDA-Marge um 5 Prozentpunkte auf 13,7 % Tostedt, 30. April 2025 - Die FRIEDRICH VORWERK Group SE (ISIN DE000A255F11), ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich der Energieinfrastruktur für Gas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen, hat im ersten Quartal 2025 erneut eine signifikante Umsatz- und Ergebnissteigerung erzielt. Getrieben durch die hervorragende Auftragslage und günstige Wetterbedingungen konnte der Umsatz im Vorjahresvergleich um 73,4 % auf 133,0 Mio. € gesteigert werden (Q1/24: 76,7 Mio. €). Aufgrund der hohen Auslastung und des qualitativ hochwertigen Auftragsbestands stieg auch die Profitabilität deutlich an. Das EBITDA erhöhte sich um 168,9 % auf 18,2 Mio. €, was einer Marge von 13,7 % und einer Margensteigerung von rund 5 Prozentpunkten entspricht (Q1/24: 6,8 Mio. € bzw. 8,8 %). Das EBIT betrug 12,8 Mio. € und überstieg den Vorjahreswert damit um mehr als ein Sechsfaches (Q1/24: 1,9 Mio. €). Aufgrund des starken Wachstums zum Jahresstart zeichnet sich bereits jetzt ab, dass die Umsatzprognose von 540-570 Mio. € am oberen Ende erreicht wird. Die EBITDA-Marge wird weiterhin bei 16-17 % erwartet. Auch die Auftragslage entwickelte sich im ersten Quartal positiv. Der Auftragseingang liegt mit 81,6 Mio. € zwar unter dem Vorjahreswert von 121,3 Mio. €, der Vorstand rechnet jedoch bereits ab dem zweiten Quartal mit weiteren Auftragseingängen in den Segmenten Natural Gas, Clean Hydrogen und Electricity in einer signifikanten Größenordnung. So sollen unter anderem zeitnah weitere Abschnitte der Süddeutschen Erdgasleitung (SEL), der Stromautobahn SuedLink sowie weitere Pipelinegroßprojekte vergeben werden. Der Auftragsbestand verbleibt mit 1,1 Mrd. € zum 31.03.2025 weiterhin auf sehr hohem Niveau (31. Dezember 2024: 1,2 Mrd. €). Zum 31. März 2025 verfügt FRIEDRICH VORWERK über einen Liquiditätsbestand (inklusive Wertpapiere) von 112,0 Mio. € (31. Dezember 2024: 176,6 Mio. €). Abzüglich der Finanzschulden in Höhe von 21,0 Mio. € (31. Dezember 2024: 22,4 Mio. €) ergibt sich zum Bilanzstichtag ein Nettofinanzmittelbestand von 91,0 Mio. € (31. Dezember 2024: 154,3 Mio. €). Dieser liegt rund 75 Mio. € höher als zum Ende des ersten Quartals 2024 und bietet somit eine sehr gute Ausgangslage für weitere anorganische Wachstumsschritte. Die vollständige Quartalsmitteilung ist unter www.friedrich-vorwerk-group.de verfügbar. Kontaktdaten FRIEDRICH VORWERK Group SE Vorstand Vorsitzender des Aufsichtsrats Registergericht
30.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Friedrich Vorwerk Group SE |
Harburger Straße 19 | |
21255 Tostedt | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@friedrich-vorwerk.de |
Internet: | www.friedrich-vorwerk-group.de |
ISIN: | DE000A255F11 |
WKN: | A255F1 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard) |
EQS News ID: | 2127230 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2127230 30.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu FRIEDRICH VORWERK
12:26 |
Mittwochshandel in Frankfurt: So bewegt sich der SDAX mittags (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
SDAX aktuell: SDAX schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: SDAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX-Anleger greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
EQS-News: FRIEDRICH VORWERK wins major contract for the construction of a further 61 km section of the South German Natural Gas Pipeline (SEL) with an order value in the triple-digit million range (EQS Group) |
Analysen zu FRIEDRICH VORWERK
02.05.25 | FRIEDRICH VORWERK Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | FRIEDRICH VORWERK Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.08.24 | FRIEDRICH VORWERK Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
09.11.23 | FRIEDRICH VORWERK Hold | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Wall Street startet höher -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. Die US-Börsen notieren am Mittwoch höher. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |