Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.07.2025 07:30:04
|
EQS-News: Steyr Motors sichert sich zusätzliche Aufträge mit Kunde Defenture – Neuer Rekordauftragsbestand absehbar
EQS-News: Steyr Motors AG
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Steyr Motors sichert sich zusätzliche Aufträge mit Kunde Defenture – Neuer Rekordauftragsbestand absehbar
Steyr, Österreich, 16. Juli 2025 – Die Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25), eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich maßgeschneiderter Motoren für einsatzkritische Defense- und zivile Anwendungen, baut ihre erfolgreiche Partnerschaft mit dem niederländischen Fahrzeughersteller Defenture weiter aus. Das Unternehmen profitiert von mehreren neuen internationalen Großaufträgen, in deren Rahmen der M16 Dieselmotor von Steyr Motors weiterhin als zentrale Antriebseinheit zum Einsatz kommt. Durch die individuell zugeschnittene und exklusive Motorenlieferung an Defenture kann Steyr Motors die bestehende Zusammenarbeit mit dem Kunden nicht nur intensivieren, sondern sich auch einen Auftragszuwachs in Millionenhöhe bis 2027 sichern. Die neuen Aufträge des Kunden umfassen unter anderem Fahrzeuge für das österreichische Jagdkommando, die polnischen Spezialkräfte sowie für das deutsche Kommando Spezialkräfte (KSK), wo derzeit vier Prototypen im Testeinsatz sind und Folgeaufträge vorbereitet werden. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit mit Defenture steht die enge technische Abstimmung zur Anpassung der Antriebslösungen an die spezifischen operativen Anforderungen der Einsatzkräfte. Die Flexibilität und Zuverlässigkeit des Steyr M16 Motors haben sich dabei erneut als entscheidende Erfolgsfaktoren erwiesen. „Diese Auftragserweiterung bestätigt das internationale Vertrauen in unsere Motorentechnologie und unterstreicht unsere Position als verlässlicher Partner im Bereich militärischer Spezialantriebe. Dieser Folgeauftrag macht deutlich, dass die viel zitierte Zeitenwende inklusive der genehmigten Rüstungsbudgets beginnt, sich in konkrete Aufträge für uns niederzuschlagen. Damit wächst Steyr Motors dank der engen technischen Kooperation mit bestehenden Kunden, aber auch mit Neukunden“, betont Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors. Konkrete Details zur Entwicklung von Auftragseingang und Auftragsbestand werden voraussichtlich im Rahmen der Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse am 31. Juli 2025 bekannt gegeben. Über den Auftragszuwachs von Defenture hinaus erwartet Steyr Motors im Rahmen der kürzlich veröffentlichten, angedachten Beschaffung der deutschen Bundeswehr von 1.000 Leopard-Kampfpanzern und 2.500 gepanzerten Fahrzeugen zusätzliche Großaufträge von weiteren bestehenden Kunden. Bereits absehbar ist, dass der Auftragsbestand von Steyr Motors ein neues Rekordniveau erreichen wird. Unternehmensprofil der Steyr Motors AG Steyr Motors AG Pressekontakt in Deutschland, Österreich, Schweiz Pressekontakt in Frankreich Pressekontakt in UK
16.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Steyr Motors AG |
Im Stadtgut B1 | |
4407 Steyr | |
Österreich | |
Telefon: | +43 7252 2220 |
E-Mail: | office@steyr-motors.com |
Internet: | https://www.steyr-motors.com/de/ |
ISIN: | AT0000A3FW25 |
WKN: | A40TC4 |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt (Scale); Wiener Börse (Vienna MTF) |
EQS News ID: | 2168926 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2168926 16.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Steyr Motors
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: US-Börsen beenden Handel im Plus -- SMI letztlich höher - 12'000-Punkte-Marke in Sicht -- DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt ging es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewann am Donnerstag hinzu. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |