Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
09.04.2025 12:26:33
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag schwächer

So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Mittag.
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 2.99 Prozent leichter bei 4’630.91 Punkten. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 3.861 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 1.42 Prozent leichter bei 4’705.91 Punkten, nach 4’773.65 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 4’708.14 Punkte, das Tagestief hingegen 4’617.75 Zähler.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Verlust von 4.74 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5’468.41 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 09.01.2025, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5’017.91 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 09.04.2024, bei 4’990.90 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 büsste der Index bereits um 5.84 Prozent ein. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Zählern erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 2.01 Prozent auf 43.05 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0.54 Prozent auf 85.46 EUR), BMW (-0.61 Prozent auf 65.28 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.86 Prozent auf 47.90 EUR) und Stellantis (-1.09 Prozent auf 8.16 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen hingegen Eni (-5.54 Prozent auf 11.26 EUR), Allianz (-4.12 Prozent auf 311.70 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-4.11 Prozent auf 522.20 EUR), Intesa Sanpaolo (-4.00 Prozent auf 3.87 EUR) und Infineon (-3.97 Prozent auf 24.30 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 3’190’916 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 261.082 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Titel auf
In diesem Jahr hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.47 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
02.05.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 im Plus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
So stuften die Analysten die Allianz-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) | |
30.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
30.04.25 |
Erste Schätzungen: Allianz legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
28.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Allianz von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |