Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Prognose bestätigt |
12.05.2025 17:52:46
|
Evonik-Aktie dennoch leichter: Gewinn fällt besser aus als erwartet

Evonik Industries hat den operativen Gewinn im Auftaktquartal wie angekündigt gesteigert und dabei die Markterwartungen übertroffen.
Vorstandschef Christian Kullmann warnte jedoch, dass die Gemengelage aus einem drohenden weltweiten Handelskrieg und bewaffneten Konflikten die Zukunftsplanung unsicherer denn je mache. "Insbesondere für die zweite Jahreshälfte besteht das Risiko einer weiteren konjunkturellen Abschwächung", sagte er.
Im ersten Quartal verbesserte Evonik den bereinigten operativen Gewinn (EBITDA) verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 7 Prozent auf 560 Millionen Euro und damit stärker als von Analysten mit 543 Millionen Euro erwartet. Evonik hatte bei der Bilanzvorlage Anfang März angekündigt, beim bereinigten EBITDA im ersten Jahresviertel das Niveau des Vorjahreszeitraums von 522 Millionen Euro zu übertreffen.
Der Umsatz blieb mit 3,78 (Vorjahr: 3,8) Milliarden Euro in etwa stabil. Analysten hatten im Konsens von Vara Research mit 3,82 Milliarden Euro gerechnet. Während der Absatz um 2 Prozent stieg, gingen die Preise um 2 Prozent zurück. Netto und nach Anteilen anderer Gesellschafter verdiente Evonik 233 Millionen Euro - nach 156 Millionen im Jahr zuvor. Hier lautete der Konsens auf 169 Millionen Euro.
Für 2025 strebt das Unternehmen weiterhin ein bereinigtes EBITDA zwischen 2,0 und 2,3 Milliarden Euro an. Das wäre in der Mitte der Spanne ein Wachstum von 4,1 Prozent. Evonik erwartet, dass die gute Preisentwicklung im Bereich Animal Nutrition "mindestens im zweiten Quartal" anhalten wird.
Der Chemiekonzern befindet sich derzeit in einem Umbau. Seit April ist das Geschäft in zwei Segmente aufgeteilt - Custom Solutions und Advanced Technologies. Evonik will sich vor allem auf margenstarke Zukunftsprodukte mit Wachstumschancen konzentrieren, etwa bei biobasierten Lösungen, Energiewende und Kreislaufwirtschaft. Zur strategischen Ausrichtung und finanziellen Zielen will sich Evonik am 22. Mai auf einem Kapitalmarkttag äussern.
Die Evonik-Aktie notierte via XETRA schlussendlich 1,94 Prozent schwächer bei 19,69 Euro.FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Evonik AG
12.05.25 |
Evonik bestätigt Jahresziel - Operativer Gewinn erholt zum Jahresstart (AWP) | |
12.05.25 |
Evonik bestätigt Jahresziel - Operativer Gewinn erholt zum Jahresstart (AWP) | |
11.05.25 |
Ausblick: Evonik stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
07.05.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX gibt am Mittwochmittag nach (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
MDAX-Wert Evonik-Aktie: So viel hätte eine Investition in Evonik von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
So schätzen Analysten die Evonik-Aktie ein (finanzen.net) | |
30.04.25 |
MDAX-Wert Evonik-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Evonik von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Evonik plant in den kommenden zwei Jahren keine Zukäufe - Aktie fester (Dow Jones) |
Analysen zu Evonik AG
12.05.25 | Evonik Kaufen | DZ BANK | |
12.05.25 | Evonik Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.05.25 | Evonik Neutral | UBS AG | |
12.05.25 | Evonik Buy | Warburg Research | |
14.04.25 | Evonik Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Positive Signale im Handelsstreit: SMI letztlich im Plus -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Asiens Börsen beenden Handel freundlichDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Auftakt in die neue Woche fester. Die US-Börsen legen zum Wochenstart deutlich zu. Am Montag ging es an den Märkten in Fernost daneben ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |