Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Fraport Aktie 1234108 / DE0005773303

Abfertigungschaors 15.07.2022 17:56:00

Fraport-Aktie höher: Kapazität am Frankfurter Flughafen soll noch stärker begrenzen

Fraport-Aktie höher: Kapazität am Frankfurter Flughafen soll noch stärker begrenzen

Im Kampf gegen das Abfertigungschaos will der Frankfurter Flughafen seine Kapazität noch weiter zurückfahren.

In der kommenden Woche werde man bei der Flugsicherung beantragen, den Stundenhöchstwert der Flugbewegungen noch einmal abzusenken, sagte am Freitag ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport der Deutschen Presse-Agentur. "Ziel ist es, den Flugbetrieb zusätzlich zu stabilisieren." Der bereits zuvor von 106 auf 96 Starts und Landungen pro Stunde geminderte "Koordinierungseckwert" soll nach dem Willen der Fraport dann auf 88 Flugbewegungen begrenzt werden.

Die Massnahme zielt insbesondere auf die Tagesspitzen, an denen die Bodenverkehrsdienste regelmässig Probleme bekommen, die vielen Flugzeuge zu versorgen. Erstmals will Fraport nun neben dem Hauptkunden Lufthansa auch andere Airlines in die Pflicht nehmen, einzelne Flüge zu streichen oder in weniger genutzte Randzeiten zu verlegen. Lufthansa hat bereits im engen Einvernehmen mit Fraport für die Monate Juli und August an den Drehkreuzen München und Frankfurt knapp 6000 meist kürzere Flüge abgesagt.

Man danke der Lufthansa für diese "immense Kraftanstrengung", erklärte der Fraport-Sprecher. Nun sollten auch andere Gesellschaften ihren Beitrag leisten: "Wir versprechen uns von den Gesprächen auch mit anderen Airlines weitere entlastende Massnahmen. Die eigentlichen Sommerspitzen kommen erst noch und wir können diese besonderen Herausforderungen nur gemeinsam meistern." In den kommenden Tagen werden am grössten deutschen Flughafen Belastungsspitzen erwartet mit bis zu 200 000 Passagieren am Tag. Vor allem zum Beginn der Schulsommerferien in Hessen und dem benachbarten Rheinland-Pfalz könnte es am Wochenende vom 22. bis 24. Juli eng werden.

Täglich starten und landen in Frankfurt derzeit bis zu 1250 Flugzeuge mit 285 Reisezielen, rund 80 Prozent entfallen dabei auf den Lufthansa-Konzern und ihre Partner aus der Star Alliance. Zweitgrösster Kunde am Standort ist der Ferienflieger Condor, der nach eigenem Bekunden bislang keine Flüge gestrichen hat und dies auch nicht plant. Eine Genehmigung kleinerer Eckwerte durch die Flugsicherung gilt als unproblematisch, da weniger Flüge kein zusätzliches Sicherheitsrisiko darstellen.

Lufthansa begrüsst Kapazitätsreduktion am Flughafen Frankfurt

Die Deutsche Lufthansa begrüsst die Kapazitätsreduktion am Frankfurter Flughafen durch den Flughafenbetreiber Fraport als einen "richtigen Schritt, um den Flugbetrieb zu stabilisieren".

Fraport will ab kommender Woche die Anzahl der Starts und Landungen am Frankfurter Flughafen auf 88 Bewegungen pro Stunde absenken. Derzeit sind es einer Fraport-Sprecherin zufolge 96 Starts und Landungen pro Stunde.

Lufthansa hat in den vergangenen Wochen "bereits in mehreren Wellen Flüge gestrichen, um das Gesamtsystem zu entlasten", sagte Jens Ritter, CEO der Lufthansa Airlines. Das habe enormen Aufwand für die Mitarbeitenden und Zusatzkosten in Millionenhöhe verursacht. Allerdings hätten aufgrund hoher Krankenstände selbst für den mehrfach reduzierten Flugplan die bereits aufgestockten Kapazitäten der Bodenverkehrsdienste in Frankfurt nicht ausgereicht. Aufgrund der Entscheidung würden nun Ritter zufolge auch andere Fluggesellschaften, die von und nach Frankfurt fliegen, mit Flugstreichungen zur "gleichmässigen Reduzierung und Stabilisierung" des Flugverkehrs beitragen.

Die Fraport-Aktie stieg via XETRA letztlich 1,35 Prozent auf 41,36 Euro.

FRANKFURT (awp international) / FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.09.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 Lufthansa Underweight JP Morgan Chase & Co.
16.09.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
15.09.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
12.09.25 Lufthansa Equal Weight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}