Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Strategischer Schritt |
04.06.2025 20:03:00
|
Rheinmetall vor Aktiensplit? Experte sieht Potenzial für kräftige Kursgewinne

Rheinmetall nähert sich der 2'000-Euro-Marke: Ein möglicher Aktiensplit könnte laut Experten die nächste Kursrally befeuern.
• Analyst hält Aktiensplit für denkbar
• Aktiensplit könnte neue Anleger anziehen und Kurs beflügeln
Die Rheinmetall-Aktie befindet sich weiterhin im Höhenflug. Mit einem aktuellen Kurs von rund 1'858 Euro nähert sich das Papier des im DAX notierten Rüstungskonzerns einer symbolträchtigen Marke (Stand: 02. Juni 2025). "Das Erreichen der 2'000-Euro-Marke scheint nur eine Frage der Zeit", sagt Jens Klatt, Marktanalyst bei XTB, gemäss n-tv. Diese Kursmarke gilt unter Marktbeobachtern als psychologisch bedeutend, da sie häufig den Anstoss für strategische Entscheidungen wie einen Aktiensplit gibt.
Analyst erklärt: Aktiensplit bei Rheinmetall könnte nächste Kurswelle auslösen
Vor diesem Hintergrund dürfte das Management von Rheinmetall eher früher als später über einen Aktiensplit nachdenken, so der Analyst weiter. Denn aus Sicht von Klatt wäre diese Entscheidung nicht nur logisch, sondern auch potenziell kurstreibend. Ein solcher Schritt könnte den Handel mit der Aktie erleichtern und neue Anlegergruppen erschliessen - insbesondere Kleinanleger, die vor hohen Stückpreisen zurückschrecken. Historisch betrachtet führen Aktiensplits häufig zu einer gesteigerten Handelsaktivität. Für Rheinmetall könnte dies daher ein gezieltes Mittel sein, um die eigene Marktstellung weiter auszubauen.
Auch wenn die kurssteigernde Wirkung statistisch gesehen nicht ganz so stark sei wie bei US-Tech-Werten, zeigt sich Klatt laut n-tv optimistisch: "Dennoch könnte ein solcher Split die nächste Welle auf der Oberseite in der Rheinmetall-Aktie zünden".
Strategisches Signal? Rüstungsboom in Zeiten geopolitischer Spannungen
Nicht zuletzt könnte ein Aktiensplit auch als starkes Signal in Richtung Kapitalmarkt verstanden werden. Unternehmen, die diesen Schritt gehen, zeigen damit laut Experten häufig Selbstbewusstsein und Vertrauen in ihre eigene Kursentwicklung und eine langfristig positive Geschäftsperspektive. In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen und einer anhaltend hohen Nachfrage nach Rüstungsgütern hat der Konzern in den vergangenen Jahren eine führende Rolle in der Branche eingenommen. Ob und wann Rheinmetall diesen Schritt geht, bleibt abzuwarten - die Weichen für einen Aktiensplit scheinen jedoch gestellt.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AG
23.07.25 |
DAX 40-Wert Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Rheinmetall-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Rheinmetall vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
22.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Dienstagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt letztendlich (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Rüstungsaktien vor Quartalszahlen uneinheitlich: Rheinmetall, RENK und HENSOLDT im Anlegerfokus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Verluste in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Rheinmetall AG
22.07.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
08.07.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
04.07.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
04.07.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt: SMI und DAX in Grün erwartet -- Asiens Börsen höher - Nikkei 225 erneut deutlich stärkerDer heimische und der deutsche Aktienmarkt dürfte sich auch am Donnerstg weiter nach oben bewegen. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchen am Donnerstag Gewinne. An der Wall Street ging es gen Norden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |