Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Bewegung |
06.03.2025 17:58:40
|
Freundlicher Handel: ATX Prime beendet die Donnerstagssitzung weit im Plus

Der ATX Prime schoss letztendlich in die Höhe.
Am Donnerstag steht der ATX Prime via Wiener Börse zum Handelsende 7.05 Prozent im Plus bei 2’175.14 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 4.77 Prozent auf 2’128.78 Punkte an der Kurstafel, nach 2’031.92 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 2’128.78 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2’175.82 Zählern.
ATX Prime-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 5.04 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 06.02.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1’959.64 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.12.2024, notierte der ATX Prime bei 1’787.46 Punkten. Der ATX Prime stand vor einem Jahr, am 06.03.2024, bei 1’706.68 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 19.13 Prozent zu. 2’175.82 Punkte markierten den Höchststand des ATX Prime im laufenden Jahr. Bei 1’802.28 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Aktien im ATX Prime befinden sich derzeit Frequentis (+ 8.85 Prozent auf 36.90 EUR), Lenzing (+ 7.58 Prozent auf 29.10 EUR), AT S (AT&S) (+ 5.32 Prozent auf 12.87 EUR), Palfinger (+ 5.27 Prozent auf 25.95 EUR) und voestalpine (+ 4.87 Prozent auf 25.42 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind derweil Wolford (-5.38 Prozent auf 3.52 EUR), ZUMTOBEL (-3.43 Prozent auf 4.79 EUR), Rosenbauer (-2.50 Prozent auf 39.00 EUR), EVN (-2.05 Prozent auf 21.45 EUR) und DO (-1.87 Prozent auf 210.00 EUR).
ATX Prime-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 850’281 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime mit 26.379 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Titel
Unter den ATX Prime-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 2.45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.81 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
17:58 |
Gute Stimmung in Wien: ATX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX zeigt sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX notiert am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Wien: Zum Start Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX notiert am Donnerstagmittag deutlich im Plus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime hebt zum Start des Donnerstagshandels ab (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX beginnt den Handel weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime schlussendlich schwächer (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1’875.50 | 0.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen wieder im Plus -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |