Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Euro STOXX 50 im Blick |
26.11.2025 17:58:18
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Grün
So bewegte sich der Euro STOXX 50 zum Handelsende.
Zum Handelsende notierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 1.34 Prozent höher bei 5’648.60 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.734 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0.178 Prozent stärker bei 5’583.82 Punkten, nach 5’573.91 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 5’653.26 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5’583.82 Punkten lag.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn stieg der Euro STOXX 50 bereits um 2.26 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5’674.50 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 26.08.2025, den Wert von 5’383.68 Punkten. Vor einem Jahr, am 26.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4’761.99 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 14.86 Prozent zu. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5’818.07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’540.22 Punkten markiert.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens Energy (+ 5.01 Prozent auf 112.20 EUR), Infineon (+ 3.70 Prozent auf 34.79 EUR), adidas (+ 3.02 Prozent auf 158.85 EUR), Deutsche Bank (+ 2.51 Prozent auf 30.63 EUR) und Rheinmetall (+ 1.87 Prozent auf 1’495.50 EUR). Die Flop-Titel im Euro STOXX 50 sind hingegen Bayer (-1.52 Prozent auf 30.36 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1.24 Prozent auf 57.50 EUR), BMW (-0.27 Prozent auf 87.40 EUR), BASF (-0.20 Prozent auf 44.62 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0.14 Prozent auf 97.06 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4’643’109 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 332.872 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6.68 erwartet. Mit 7.02 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BNP Paribas-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch