Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
14.04.2025 18:01:56
|
Freundlicher Handel: NASDAQ 100-Börsianer greifen am Mittag zu

Aktuell agieren die Anleger in New York vorsichtiger.
Um 17:59 Uhr notiert der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 0.15 Prozent stärker bei 18’717.30 Punkten. Zuvor eröffnete der Index bei 19’095.49 Zählern und damit 2.17 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (18’690.05 Punkte).
Im Tageshoch notierte der NASDAQ 100 bei 19’115.15 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 18’670.72 Punkten.
NASDAQ 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 14.03.2025, wies der NASDAQ 100 einen Wert von 19’704.64 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 14.01.2025, wies der NASDAQ 100 20’757.41 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, den Wert von 18’003.49 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10.77 Prozent abwärts. Der NASDAQ 100 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 22’222.61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16’542.20 Zähler.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen aktuell Pinduoduo (spons ADRs) (+ 5.23 Prozent auf 95.23 USD), JDcom (+ 4.94 Prozent auf 38.22 USD), Palantir (+ 4.28 Prozent auf 92.34 USD), Dollar Tree (+ 2.77 Prozent auf 74.11 USD) und PayPal (+ 2.65 Prozent auf 55.04 EUR). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind hingegen Broadcom (-2.55 Prozent auf 177.30 USD), Marvell Technology (-2.42 Prozent auf 52.10 USD), Lululemon Athletica (-2.03 Prozent auf 255.74 USD), Starbucks (-1.57 Prozent auf 84.09 USD) und Tesla (-1.55 Prozent auf 248.39 USD).
NASDAQ 100-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Die Aktie im NASDAQ 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 24’038’652 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im NASDAQ 100 macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 2.607 Bio. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Mitglieder
Unter den NASDAQ 100-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Biogen-Aktie mit 7.32 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 5.47 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
01:13 |
Nvidia to take $5.5bn hit as US clamps down on AI chip sales to China (Financial Times) | |
15.04.25 |
Nvidia to take $5.5bn hit as US clamps down on AI chip sales to China (Financial Times) | |
15.04.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Börse New York: S&P 500 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones verbucht zum Ende des Dienstagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
NVIDIA-Aktie unter Druck: Wann kommt die Kurswende? (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
03.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
19.03.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 18’830.23 | 0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zölle im Fokus: US-Börsen beenden Handel tiefer -- SMI schliesst im Plus -- DAX geht stärker aus dem Handel -- Börsen in Asien letztlich mit GewinnenDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Dienstag in Grün. Die US-Börsen pendelten zwischen Gewinnen und Verlusten. Asiens Börsen legten am Dienstag zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |