Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Blick |
08.05.2025 12:26:40
|
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Donnerstagmittag mit positivem Vorzeichen

Der FTSE 100 macht aktuell Gewinne.
Um 12:08 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0.44 Prozent fester bei 8’597.35 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2.596 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der FTSE 100 0.000 Prozent höher bei 8’559.33 Punkten, nach 8’559.33 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 8’598.61 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8’553.67 Punkten lag.
FTSE 100-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verbucht der FTSE 100 bislang ein Plus von 0.012 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.04.2025, stand der FTSE 100 bei 7’910.53 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.02.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 8’700.53 Punkten auf. Der FTSE 100 wurde vor einem Jahr, am 08.05.2024, mit 8’354.05 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4.08 Prozent aufwärts. Bei 8’908.82 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’544.83 Punkten verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im FTSE 100
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell IMI (+ 5.13 Prozent auf 18.85 GBP), Whitbread (+ 3.78 Prozent auf 28.44 GBP), Melrose Industries (+ 3.69 Prozent auf 4.64 GBP), Intermediate Capital Group (+ 3.69 Prozent auf 19.96 GBP) und Weir Group (+ 3.64 Prozent auf 23.94 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Airtel Africa (-8.28 Prozent auf 1.56 GBP), Centrica (-6.81 Prozent auf 1.48 GBP), Flutter Entertainment (-4.05 Prozent auf 175.45 GBP), Fresnillo (-3.04 Prozent auf 10.22 GBP) und Vodafone Group (-2.18 Prozent auf 0.70 GBP).
Welche FTSE 100-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im FTSE 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Centrica-Aktie. 19’015’895 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Im FTSE 100 hat die AstraZeneca-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 195.152 Mrd. Euro den grössten Anteil.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5.42 erwartet. Mit 9.58 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
15:58 |
Börse Europa: STOXX 50 bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
12:26 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 am Donnerstagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
STOXX-Handel: STOXX 50 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
Gewinne in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
09:28 |
Donnerstagshandel in London: FTSE 100 bewegt sich zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu AstraZeneca PLC
11:31 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.25 | AstraZeneca Halten | DZ BANK | |
30.04.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’514.21 | -0.53% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid: SMI etwas höher -- DAX stärker -- Wall Street im Plus -- Asiens Börsen schliessen freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich etwas stärker. Der deutsche Aktienmarkt legt am Donnerstag zu. Die US-Börsen notieren am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |