Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Konkurrenz für Apple? |
09.12.2022 21:16:00
|
Gerüchte um Pi-Phone: Steigt Elon Musk nun auch in den Smartphone-Markt ein?
Elon Musk hat in jüngsten Aussagen die Gerüchteküche um ein Smartphone aus dem eigenen Hause angekurbelt.
• Neuralink als Zukunft der Technologie
• Interesse von Usern an Tesla-Handy
In einer Antwort auf einen Tweet, in dem Elon Musk nach einer Smartphone-Alternative zu Apple und Android gefragt wurde, hat Tesla-Chef Elon Musk selbst für Spekulationen rund um ein hauseigenes Smartphone gesorgt: Mit dem von Usern auf den Namen "Pi-Phone" getauften Smartphone könnte Musk gegebenenfalls eine Alternative zu Apple, Android und Co. schaffen. Gerüchte um das Tesla-Handy gibt es schon eine ganze Weile, doch nun gibt es einen neuen Hinweis.
"Handys, die Technologie von gestern"
Dabei hatte der reichste Mann der Welt einer möglichen hauseigenen Smartphone-Produktion bislang wenig euphorisch gegenüber gestanden. Auf einen Tweet von CleanTechnica, der die Möglichkeit ins Spiel gebracht hatte, dass es demnächst Smartwatches des Autobauers geben könnte, antwortete Musk höchstpersönlich mit "Definitiv nicht. Smartwatches und Handys sind die Technologie von gestern, Neuralink ist die Zukunft":
Definitely not. Smartwatches & phones are yesterday’s technology, Neuralinks are the future.
- Elon Musk (@elonmusk) September 14, 2020
Bei Neuralink handelt es sich um ein Unternehmen der Neurotechnologie, das 2016 von Elon Musk gegründet wurde und das Ziel verfolgt, ein Gerät zur Kommunikation zwischen Gehirn und Computer zu entwickeln. In den vergangenen Tagen kamen über Neuralink Meldungen, dass in sechs Monaten mit dem Implantieren von Gehirnchips bei Menschen begonnen werden soll. Diese Chips sollen es Gelähmten zukünftig ermöglichen, sich wieder bewegen zu können und Erblindeten die Möglichkeit geben, wieder sehen zu können. Doch mit einem Smartphone scheint es hier keine Gemeinsamkeiten zu geben.
Musk heizt die Gerüchteküche an
Obwohl er mit seiner Antwort auf den Tweet von CleanTechnica Gerüchte um Smartwatches und Handys vorerst so gut wie dementiert hatte, war es nun unlängst Elon Musk selbst, der die Gerüchteküche wieder anheizte. In einem Tweet von Liz Wheeler, einer US-amerikanischen Podcast-Moderatorin, antwortete er auf die Frage, warum es Twitter als iPhone- und Android-App gäbe, er selbst aber kein Smartphone anbieten würde. Wheeler zufolge würde ein Grossteil der US-Bevölkerung das "voreingenommene, schnüffelnde" iPhone oder Android-Handy gerne loswerden. Daraufhin reagierte Musk und erklärte, dass er ein alternatives Smartphone schaffen werde, wenn es keine andere Wahl gäbe:
I certainly hope it does not come to that, but, yes, if there is no other choice, I will make an alternative phone
- Elon Musk (@elonmusk) November 25, 2022
Begeisterung klingt wohl anders, allerdings scheint Musk einer eigenen Smartphone-Herstellung auch nicht komplett abgeneigt zu sein. Wheelers Twitter-Umfrage, an der sich rund 130.000 Nutzern beteiligten, ergab, dass 51 Prozent gerne auf ein von Wheeler getauftes "tELONphone" umsteigen würden. 49 Prozent lehnten dies ab. Ob Musk sich von der Umfrage beeinflussen lässt, bleibt abzuwarten. Dass er zu überraschenden Handlungen fähig ist, zeigte der reichste Mann der Welt zuletzt durch den Kauf von Twitter für insgesamt 44 Milliarden US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
| 30.10.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG | |
| 24.07.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 16.07.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


