Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue AirPods |
26.04.2020 17:12:00
|
Gerüchteküche brodelt: Insider glaubt Apples neue AirPods könnten schon im Mai kommen

In der Tech-Szene sind Informationen bezüglich einer neuen Generation von Apples AirPods durchgesickert. Bereits im Mai sollen die neuen kabellosen Kopfhörer in voraussichtlich zwei Varianten erscheinen. Die aktuellen AirPods Pro sollen hierdurch jedoch nicht ersetzt werden.
• Neue AirPods sollen bereits im Mai erscheinen
• Insider berichten von AirPods Pro Lite und AirPods X
AirPods als Cash-Cow
Im September 2016 erschien mit den AirPods die erste Generation von Apples kabellosen Kopfhörern. Damals schmunzelten viele Fachzeitschriften und Experten über das neuartige Design, heute gelten die Bluetooth-Kopfhörer regelrecht als Accessoire.
Die AirPods aus dem Hause Apple sind mittlerweile so populär, dass der Konzern 2019 einzig durch den Verkauf der Kopfhörer mehr Umsatz erwirtschaftet haben soll, als die Unternehmen Twitter, Spotify und Snapchat zusammen. Das behauptet der Tech-Blogger Kevin Rooke laut "Der Standard". So generierte Apple durch den Verkauf der AirPods 2019 laut Rooke einen Umsatz von zwölf Milliarden US-Dollar, wobei die Kalkulationen des Bloggers durch andere Analysten der Branche infrage gestellt werden. Denn entsprechende Verkaufszahlen sind offiziell nicht bekannt.
Nichtsdestotrotz haben sich die AirPods als wahre Goldgrube für den Tech-Giganten aus Kalifornien etabliert, und im Mai 2020 soll bereits eine weitere Generation der Apple Kopfhörer erscheinen.
Parallel-Release zum neuen MacBook Pro
Die Information, dass neue AirPods bereits nächsten Monat erscheinen sollen, wurde zwar nicht durch Apple bekannt gegeben, doch diverse Brancheninsider berichten davon.
Der bekannte Apple-Leaker Jon Posser prognostizierte zuletzt die Veröffentlichung des neuen iPhone SE und berichtete am 19. April via Twitter, dass die "Neuen AirPods (welche eigentlich beim Event im März vorgestellt werden sollten) jetzt für den Verkauf bereit sind. Wahrscheinlich kommen sie parallel zum MacBook Pro nächsten Monat."
New AirPods (which were supposed to be at the March Event) are now ready to go.
- Jon Prosser (@jon_prosser) April 19, 2020
Probably alongside the MacBook Pro next month.
Dabei spekulieren die Experten auf das Release von zwei neuen Varianten der Kopfhörer, wobei beide Versionen wohl kein Upgrade der AirPods Pro darstellen. Insider sprechen von AirPods Pro Lite beziehungsweise AirPods 3 und AirPods X.
AirPods Pro Lite und AirPods X
Dabei repräsentieren die AirPods 3, auch AirPods Pro Lite genannt, entweder eine neue Generation der klassischen AirPods oder eine abgespeckte Variante der AirPods Pro, wie das Fachmagazin "DigiTimes" berichtet. Sie sollen zwar das Design der aktuellen AirPods Pro erhalten, jedoch nicht über das Feature der aktiven Geräuschunterdrückung verfügen. Dementsprechend werde auch der Preis für die Kopfhörer in der Lite-Version mit 159 bis 199 US-Dollar günstiger ausfallen, so die Experten.
Mit den AirPods X würde eine dritte Produktreihe der kabellosen Kopfhörer in den Verkauf kommen. Sie sollen speziell für den Sport geeignet sein. Dementsprechend wird von einem besseren Halt im Ohr und einem Verbindungsgummi ausgegangen, genauere Informationen sind diesbezüglich allerdings noch nicht an die Öffentlichkeit durchgesickert.
Henry Ely / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
08.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
26.06.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.06.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |