Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
DAX-Kursverlauf |
29.04.2025 15:58:29
|
Gewinne in Frankfurt: Das macht der DAX am Dienstagnachmittag

Aktuell wagen sich die Börsianer in Frankfurt aus der Reserve.
Am Dienstag steht der DAX um 15:41 Uhr via XETRA 0.55 Prozent im Plus bei 22’395.02 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.009 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0.474 Prozent stärker bei 22’377.17 Punkten in den Dienstagshandel, nach 22’271.67 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 22’319.28 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 22’455.68 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, verzeichnete der DAX einen Stand von 22’461.52 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.01.2025, verzeichnete der DAX einen Wert von 21’637.53 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.04.2024, wurde der DAX mit 18’118.32 Punkten berechnet.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11.84 Prozent. Bei 23’476.01 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 18’489.91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Gewinner und Verlierer im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Rheinmetall (+ 6.27 Prozent auf 1’423.50 EUR), Deutsche Bank (+ 5.11 Prozent auf 23.56 EUR), Symrise (+ 4.26 Prozent auf 101.40 EUR), Commerzbank (+ 3.94 Prozent auf 24.01 EUR) und MTU Aero Engines (+ 2.45 Prozent auf 301.60 EUR). Unter den schwächsten DAX-Aktien befinden sich derweil Porsche (-5.56 Prozent auf 44.32 EUR), adidas (-2.99 Prozent auf 210.90 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.82 Prozent auf 53.42 EUR), Infineon (-2.49 Prozent auf 29.14 EUR) und Henkel vz (-1.92 Prozent auf 67.36 EUR).
Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 11’009’493 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 290.246 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die DAX-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2.87 zu Buche schlagen. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.52 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
02.05.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank verteuert sich am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittag gesucht (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank zeigt sich am Vormittag freundlich (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) |