Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
NASDAQ Composite-Kursverlauf |
12.03.2025 22:34:17
|
Gute Stimmung in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende stärker

Der NASDAQ Composite verzeichnete zum Handelsschluss Kursgewinne.
Zum Handelsende notierte der NASDAQ Composite im NASDAQ-Handel 1.22 Prozent fester bei 17’648.45 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Plus von 1.58 Prozent auf 17’711.41 Punkte an der Kurstafel, nach 17’436.10 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 17’800.10 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 17’436.27 Punkten.
NASDAQ Composite-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gab der NASDAQ Composite bereits um 1.08 Prozent nach. Vor einem Monat, am 12.02.2025, wurde der NASDAQ Composite auf 19’649.95 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 12.12.2024, erreichte der NASDAQ Composite einen Stand von 19’902.84 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.03.2024, stand der NASDAQ Composite bei 16’265.64 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8.47 Prozent nach unten. Der NASDAQ Composite erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 20’118.61 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 17’238.24 Zählern.
Top und Flops heute
Die Top-Aktien im NASDAQ Composite sind aktuell Innodata (+ 11.27 Prozent auf 46.60 USD), Geron (+ 10.63 Prozent auf 1.77 USD), SIGA Technologies (+ 6.96 Prozent auf 5.99 USD), Ultra Clean (+ 6.96 Prozent auf 24.58 USD) und NVIDIA (+ 6.42 Prozent auf 115.74 USD). Die schwächsten NASDAQ Composite-Aktien sind hingegen Cutera (-10.19 Prozent auf 0.10 USD), Harvard Bioscience (-10.10 Prozent auf 0.69 USD), Commercial Vehicle Group (-8.94 Prozent auf 1.63 USD), Integra LifeSciences (-7.14 Prozent auf 22.24 USD) und Omnicell (-6.64 Prozent auf 33.34 USD).
Blick in den NASDAQ Composite: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im NASDAQ Composite weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 74’404’441 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Im NASDAQ Composite nimmt die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 3.131 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
NASDAQ Composite-Fundamentalkennzahlen
Im NASDAQ Composite hat die SIGA Technologies-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Alliance Resource Partners LP-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11.29 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
15:17 |
ARK Invest stockt auf: Cathie Wood setzt erneut auf NVIDIA-Aktien (finanzen.ch) | |
14:56 |
MÄRKTE USA/Schwache Nvidia dürften Nasdaq belasten (Dow Jones) | |
12:30 |
MARKT USA/Wall Street von erneuten Zollsorgen und Nvidia belastet (Dow Jones) | |
01:13 |
Nvidia to take $5.5bn hit as US clamps down on AI chip sales to China (Financial Times) | |
15.04.25 |
Nvidia to take $5.5bn hit as US clamps down on AI chip sales to China (Financial Times) | |
15.04.25 |
Börse New York: S&P 500 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite letztendlich in Rot (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones verbucht zum Ende des Dienstagshandels Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
07:08 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
03.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 16’537.24 | -1.70% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: Dow startet schwächer -- SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost waren überwiegend auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex Verluste. Die US-Börsen geben am Mittwoch nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |