Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
27.03.2025 09:28:58
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein

Der Euro STOXX 50 fällt nach den Gewinnen vom Vortag am Donnerstagmorgen in die Verlustzone.
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 09:12 Uhr um 1.27 Prozent leichter bei 5’342.84 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4.516 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.339 Prozent tiefer bei 5’393.32 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5’411.69 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Euro STOXX 50 bei 5’393.32 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5’338.62 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 1.81 Prozent. Vor einem Monat, am 27.02.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 5’472.56 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4’898.88 Punkten. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 27.03.2024, bei 5’081.74 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8.64 Prozent. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’568.19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’845.89 Punkten verzeichnet.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Enel (+ 0.22 Prozent auf 7.28 EUR), Deutsche Börse (+ 0.04 Prozent auf 264.80 EUR), Deutsche Telekom (-0.21 Prozent auf 33.48 EUR), Eni (-0.29 Prozent auf 14.28 EUR) und UniCredit (-0.53 Prozent auf 54.41 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Stellantis (-5.76 Prozent auf 10.76 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-4.88 Prozent auf 55.20 EUR), BMW (-4.16 Prozent auf 75.98 EUR), Volkswagen (VW) vz (-3.43 Prozent auf 97.34 EUR) und Infineon (-2.96 Prozent auf 32.44 EUR) unter Druck.
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im Euro STOXX 50 ist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 551’692 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 301.854 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4.15 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.79 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
28.03.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verliert am Nachmittag (finanzen.ch) |