Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
SIX-Handel im Fokus 14.03.2025 09:28:54

Handel in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels im Minus

Handel in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels im Minus

Der SMI setzt am fünften Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.

Am Freitag tendiert der SMI um 09:10 Uhr via SIX 0.22 Prozent leichter bei 12’808.09 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.489 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der SMI 0.074 Prozent schwächer bei 12’826.70 Punkten, nach 12’836.19 Punkten am Vortag.

Der SMI erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 12’832.70 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12’784.24 Punkten lag.

SMI-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Verluste von 2.31 Prozent. Vor einem Monat, am 14.02.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’839.87 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11’694.43 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.03.2024, stand der SMI noch bei 11’720.70 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10.19 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 11’570.13 Punkte.

Tops und Flops im SMI aktuell

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Kühne + Nagel International (+ 1.10 Prozent auf 211.30 CHF), Roche (+ 0.26 Prozent auf 303.90 CHF), Givaudan (+ 0.10 Prozent auf 4’058.00 CHF), Alcon (+ 0.05 Prozent auf 77.30 CHF) und Richemont (+ 0.00 Prozent auf 163.20 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Swiss Life (-4.73 Prozent auf 750.00 CHF), UBS (-0.68 Prozent auf 27.87 CHF), Geberit (-0.65 Prozent auf 579.60 CHF), Swisscom (-0.56 Prozent auf 528.50 CHF) und Novartis (-0.38 Prozent auf 96.56 CHF).

Die teuersten Konzerne im SMI

Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 347’227 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 255.036 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus

Unter den SMI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Swiss Re-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 4.91 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.04.25 Novartis Neutral UBS AG
09.04.25 Novartis Neutral UBS AG
07.04.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
07.04.25 Novartis Neutral JP Morgan Chase & Co.
04.04.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’000.67 19.21 B82SXU
Short 12’241.10 13.72 BTWSHU
Short 12’721.56 8.73 BKISYU
SMI-Kurs: 11’598.62 16.04.2025 17:31:08
Long 11’060.00 20.00
Long 10’782.52 13.72 BNVSKU
Long 10’325.83 8.97 S2BMIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’598.62 -0.10%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}