Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SPI-Kursentwicklung |
07.07.2025 15:58:55
|
Handel in Zürich: SPI sackt am Nachmittag ab

Der SPI kommt aktuell nicht vom Fleck.
Am Montag gibt der SPI um 15:39 Uhr via SIX um 0.08 Prozent auf 16’591.06 Punkte nach. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.123 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0.072 Prozent auf 16’593.20 Punkte an der Kurstafel, nach 16’605.15 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16’638.65 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16’582.19 Zählern.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI stand am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, bei 17’042.71 Punkten. Der SPI wurde vor drei Monaten, am 07.04.2025, mit 14’786.43 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, den Wert von 16’013.59 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6.91 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Zählern markiert.
Die Tops und Flops im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Curatis (+ 7.18 Prozent auf 11.20 CHF), Swissquote (+ 7.15 Prozent auf 476.40 CHF), u-blox (+ 4.95 Prozent auf 103.80 CHF), Schlatter Industries (+ 4.55 Prozent auf 23.00 CHF) und DOTTIKON ES (+ 4.09 Prozent auf 318.00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen GAM (-5.15 Prozent auf 0.09 CHF), Peach Property Group (-5.13 Prozent auf 6.10 CHF), Gurit (-3.38 Prozent auf 16.56 CHF), Calida (-3.38 Prozent auf 15.44 CHF) und Tecan (N) (-2.84 Prozent auf 160.60 CHF) unter Druck.
Die meistgehandelten SPI-Aktien
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. 1’460’113 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 235.032 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SPI-Werte
Die Relief Therapeutics-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten auf. Mit 9.69 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
17:58 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
Minuszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
12:26 |
SPI-Handel aktuell: SPI sackt ab (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Handel in Zürich: SPI sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
SPI-Wert BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte eine BB Biotech-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’637.16 | 0.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hängepartie um Zölle: SMI schlussendlich fester -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schliessen mit AufschlägenDer heimische Aktienmarkt zeigte sich im Dienstagshandel kaum verändert, während sich der deutsche Leitindex auf positivem Terrain bewegte. An der Wall Street lässt sich keine genaue Richtung ausmachen. An den wichtigsten Börsen in Asien ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |