Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.03.2025 09:18:37

Henkel vorsichtig - schwächerer Jahresstart erwartet

(Ausführliche Fassung)

DÜSSELDORF (awp international) - Der Konsumgüterkonzern Henkel erwartet nach einem Umsatz- und Gewinnanstieg 2024 für das laufende Jahr weiteres Wachstum. Dabei rechnen die Düsseldorfer jedoch mit einem "langsamen Start", wie das Unternehmen am Dienstag in Düsseldorf mitteilte. Im Jahresverlauf dürfte sich das Wachstum dann beschleunigen. Hintergrund sind den Angaben zufolge ein schwieriges industrielles Umfeld sowie eine gedämpfte Stimmung bei Konsumenten in einigen Märkten, insbesondere in Nordamerika. Die Aktionäre lockt der Konzern mit einer höheren Dividende sowie einem Aktienrückkaufprogramm.

Die Aktie sackte kurz nach Handelsbeginn um gut 7 Prozent auf 80,58 Euro ab. Analysten der kanadischen Bank RBC lobten zwar das Aktienrückkaufprogramm, bewerteten den Ausblick aber als konservativ. Zudem monierten sie ein sich abschwächendes Wachstum im Schlussquartal. Sowohl die Klebstoff- als auch die Konsumentensparte hätten die Erwartungen verfehlt.

Der Umsatz soll 2025 aus eigener Kraft um 1,5 Prozent bis 3,5 Prozent wachsen, wie Henkel weiter mitteilte. Ausgeklammert sind dabei Währungs- und Portfolioeffekte. Analysten haben hier bereits ein Plus von 3,0 Prozent auf dem Zettel. Die bereinigte Umsatzrendite soll 14,0 bis 15,5 Prozent erreichen. Hier erwarten Marktexperten 14,8 Prozent.

Im vergangenen Jahr wuchs der Umsatz leicht um 0,3 Prozent auf 21,6 Milliarden Euro. Organisch lag das Wachstum bei 2,6 Prozent, wobei es sich im vierten Quartal mit 1,1 Prozent abschwächte. Dazu habe sowohl eine gute Preis- als auch eine positive Volumenentwicklung beigetragen, hiess es. Sowohl das Klebstoffgeschäft als auch die Konsumentensparte legten organisch zu. Im Konsumentensegment habe dabei das Geschäft mit Haarpflege das Wachstum angetrieben.

Die Ergebnisse konnte Henkel hingegen deutlich steigern. Dabei profitierte das Unternehmen von Preiserhöhungen sowie Einsparungen aus der weiteren Integration des Konsumentengeschäfts. Zudem hat Henkel das Produktportfolio angepasst und renditeschwäche Geschäfte und Marken verkauft oder eingestellt.

Die Integration der Konsumentengeschäfte sei dabei schneller verlaufen als geplant, hiess es. Die Portfoliomassnahmen seien abgeschlossen und die vollen Einsparungen sollen bereits Ende 2025 erreicht werden. Zuletzt verkaufte Henkel sein Geschäft mit No-Name-Konsumentenprodukten in den USA.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) legte 2024 um knapp 21 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro zu, die entsprechende Rendite verbesserte sich um 2,4 Prozentpunkte auf 14,3 Prozent. Unter dem Strich verdiente Henkel mit 2 Milliarden Euro gut die Hälfte mehr als im Vorjahr. Aktionäre sollen eine um 10,3 Prozent höhere Dividende von 2,04 Euro je Vorzugsaktie erhalten. Zudem kündigte Henkel ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu einer Milliarde Euro an./nas/lew/mis

Analysen zu Henkel KGaA Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.04.25 Henkel vz. Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.04.25 Henkel vz. Market-Perform Bernstein Research
04.04.25 Henkel vz. Hold Deutsche Bank AG
02.04.25 Henkel vz. Hold Jefferies & Company Inc.
01.04.25 Henkel vz. Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

SFS am 28.04.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}