Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Allgegenwärtiger Konzern |
20.09.2024 06:10:02
|
Hinter diesen Marken steckt der Riesen-Konzern Procter & Gamble

Die Produktpalette von Procter & Gamble ist riesig und in nahezu jedem Haushalt zu finden. Über 60 P&G- Marken stehen in Deutschlands Supermärkten, hier sind die Bekanntesten.
• P&G nach Nestlé grösster Konsumgüterkonzern der Welt
• Von vielen unbemerkt hat es P&G in unseren Sprachgebrauch geschafft
Die Geschichte von Procter & Gamble (P&G) geht bis in das Jahr 1837 zurück. Damals gründeten der englische Kerzendreher William Procter und der irische Seifensieder James Gamble eine gemeinsame Firma: Procter & Gamble. Heute ist P&G, nach Nestlé, einer der grössten Konsumgüterkonzerne der Welt. 2019 nutzten mehr als 4,8 Milliarden Menschen mindestens ein Produkt des Konzerns aus Cincinnati, Ohio.
65 Marken gehören dem Konzern an. Hier sind einige der bekanntesten von ihnen:
Babypflege
Wer an Pampers denkt, hat sofort Windeln im Sinn. Und so hat es P&G, wahrscheinlich von vielen unbemerkt, in unseren alltäglichen Sprachgebrauch geschafft. Denn der Konzern produziert unter der Marke Pampers nun seit über 45 Jahren Windel- und Feuchttücher für Babys. Ein ähnliches Beispiel ist Tempo: Die Marke gehört zwar nicht zu P&G, hat sich aber einen Namen als Synonym für Taschentücher gemacht.
Textilpflege
"Nicht nur sauber, sondern porentief rein", mit diesem Slogan warb die Werbeikone Klementine ab 1968 für das erste Vollwaschmittel. Die Marke: Ariel. Zusammen mit Lenor gehören die beiden Marken von P&G zu den bekanntesten für Textilpflege.
Gesichts- und Mundpflege
Braun brachte 1950 den ersten elektrischen Rasierer mit Scherfolie auf den Markt. Die ursprünglich deutsche Braun AG wurde 1967 an das US-amerikanische Unternehmen The Gilette Company verkauft, welches dann im Jahr 2005 wiederum von P&G übernommen wurde. Somit gehören Gilette (und Gilette Venus) sowie Braun nun Procter & Gamble. Auch die Marke für Männer-Pflegeprodukte Old Spice und die Mundpflege-Marke Oral-B gehören zum US-amerikanischen Konzern.
Haarpflege
P&G warb vor einigen Jahren damit, für seine Haarpflege-Marke Head & Shoulders die "erste recycelbare Shampoo-Flasche aus gesammeltem Strandplastik" als Verpackung zu nutzen. Allerdings bestand die Flasche nur zu einem Fünftel aus gesammeltem Strandplastik. Nach einem Gerichtsurteil musste dessen enthaltener Prozentanteil dann auf der Flasche vermerkt werden. Auch die bekannte Marke Pantene PRO-V gehört zu P&G.
Haushalt
Wer kennt ihn nicht, den muskulösen Mann mit der Glatze, dem Ohrring und dem stets strahlend weissen T-Shirt? Meister Proper, dessen eigentlicher Name Mr. Clean ist, warb ab 1967 für P&G und seine Putzmittel. Weitere bekannte Haushalts-Marken von P&G sind Swiffer, Fairy und febreze. r
Gesundheit
Auch die Schwangerschaftstests von P&G unter der Marke Clearblue und die Damenhygiene-Artikel unter der Marke alyways sind bekannt. Erstere gehört dabei eigentlich zu SPD Swiss Precision Diagnostics, welches 2007 aus einem Joint Venture zwischen P&G und dem Pharmakonzern Abbott entstand. Die für Erkältungsprodukte bekannte Marke WICK gehört ebenfalls zu P&G.
P&G ist nicht ohne Grund so bekannt: Das Geschäft des Konzerns besteht in erster Linie darin, vorhandene Marken noch bekannter zu machen und die Marktführerschaft in immer mehr Ländern zu gewinnen. Das Unternehmen gibt ausserdem mehrere Milliarden Dollar im Jahr für Werbung aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
09:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé steigt am Dienstagvormittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Aufschläge in Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Start in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
Nestlé Aktie News: Anleger schicken Nestlé am Montagnachmittag ins Minus (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Inflationsdaten: SMI im Plus -- DAX unentschlossen -- Hang Seng letztlich verlustreichDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Dienstag in der Gewinnzone, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine Richtung entscheiden kann. Die wichtigsten asiatischen Indizes zeigten sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |