Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 951692 / US5949181045

Xbox Series X 16.05.2020 22:09:00

"Inside Xbox": Microsoft gibt monatlich Einblicke in neue Xbox

Nachdem es lange Zeit keine Informationen über die neue Xbox 10 gab, gibt Microsoft jetzt Einblicke - und mit "Inside Xbox" sollen der Community monatlich weitere Einblicke gewährt werden. Denn Microsoft legt hier Wert auf Transparenz.

• Zunächst zeigte ein Video mitsamt Audio den neuen Xbox Series X Bootscreen
• Smart Delivery Program verhindert, dass Spiele erneut gekauft werden müssen
• Xbox 10 wird die vierfache Rechenleistung der Xbox One haben und eröffnet damit unglaublich realistische Spielewelten

Anfang Mai war es so weit: Xbox veröffentlichte auf YouTube ein Video mit dem neuen Xbox Series X Bootscreen. In der Beschreibung wurde eine neue Folge von "Inside Xbox" für den 7. Mai angekündigt. Die Folgen sollen nun monatlich erscheinen, unter anderem soll laut CNBC nach Aussagen von Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer während der Corona Krise gegenüber der Community ganz besonders viel Transparenz herrschen. So betonte der Manager auch, dass die neue Xbox wohl noch in diesem Jahr auf den Markt kommt - aber noch nicht sicher sei, wann Spiele dafür erscheinen würden.

Der erste Livestream gibt Eindrücke in das Spielempfinden

Mit dem neuen Bootscreen überrascht Microsoft. Der Ton ist sanfter, nicht so aggressiv wie der aktuelle Bootscreen. Tiefere Einblicke in das Spielempfinden der neuen Gaming-Generation wurden am Donnerstag bei Inside Xbox gegeben. In einem Brief von Jerret West, Chef des Microsoft-Spielemarketings, an die Gaming-Gemeinschaft heisst es, bei diesem Live Stream ginge es insbesondere darum, gemeinsam einen ersten Blick auf das Spielen in der neuen Generation zu werfen und Trailer und Sneak Peaks aus den verschiedensten Bereichen zu zeigen, unter anderem des von Ubisoft kürzlich angekündigten Launches von Assassin’s Creed Valhalla.

Verknüpfung von XCloud und Xbox Game Pass

In seinem Brief schreibt West von einer geplanten Ausweitung des "Project XCloud": Es soll in weitere Länder gebracht und später im Jahr wohl auch noch mit dem Xbox Game Pass verknüpft werden. Ziel der Verbindung sei, es noch einfacher zu machen, gemeinsam zu spielen.

Ebenso werde natürlich an Spielen der nächsten Generation gearbeitet, dabei seien alle Hauptveröffentlichungen dann mit dem Xbox Game Pass auch für PC-Spieler erhältlich, so auch Halo Infinite, Wasteland 3, Minecraft Dungeon und Microsoft Flight Simulator. Laut "The Verge" erlaubt es das neue Smart Delivery Program Spielern, eine Xbox One Spielversion zu kaufen und dann kostenlos ein Update für die neue Xbox zu erhalten.

Besonders leise Konsole, besonders realistische Welten

Die neue Xbox wird, so verspricht es Microsoft, realistischere Spielwelten schaffen als je zuvor: Durch die Kombination der neuen AMD-Architekturen mit einer eigens konstruierten 1TB SSD und -CPU sowie einer umfassenden Software-Integration wird die Xbox wohl extrem leistungsstark sein. Aufgrund der auf diese Weise verkürzten Lade- und Wartezeiten, die besonders leise Technologie sowie einen neuen Controller mit verfeinerter Geometrie und angenehmerer Textur soll die Xbox 10 die vierfache Rechenleistung der Xbox One aufweisen.

Zudem wird es eine neue Funktion geben: Mit "Quick Resume" wird es bei der neuen Xbox 10 möglich sein, mehrere Spiele anzuhalten und innerhalb kürzester Zeit ein angehaltenes Spiel fortzusetzen.

Wann die Xbox 10 und damit die grosse Konkurrenz zu Sonys PlayStation 5 genau auf den Markt kommen wird, ist zwar noch unklar - aber laut Microsoft bleibt das Ziel, die Xbox Series X und Halo Infinite noch Mitte oder Ende diesen Jahres auf den Markt zu bringen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: James Marvin Phelps / Shutterstock.com,Peteri / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’585.42 19.33 BR1SRU
Short 12’833.84 13.89 BFKSDU
Short 13’335.20 8.72 O5UBSU
SMI-Kurs: 12’131.12 23.09.2025 14:05:54
Long 11’597.30 19.97 BH8SXU
Long 11’292.60 13.35 BEFSQU
Long 10’795.14 8.63 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}