Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Hype |
05.01.2025 20:49:00
|
KI in iPhones: Apple-Aktie profitiert von wachsendem Optimismus

Der Hype rund um künstliche Intelligenz hat neben vielen anderen Tech-Riesen auch Apple in 2024 beflügelt. Doch Wedbush-Analyst Daniel Ives sieht noch weitaus mehr Potenzial und hat sein Kursziel für den NASDAQ-Titel nochmal deutlich angehoben.
• Wedbush-Analyst hebt Kursziel an
• Deutlicher Anstieg der iPhone-Verkäufe erwartet
In den vergangenen zwölf Monaten ist die Apple-Aktie um 32,35 Prozent nach oben geklettert. Rückenwind kam dabei auch vom Trendthema KI. So startete der Konzern aus dem kalifonischen Cupertino im Oktober einen grossen Teil der Funktionen von "Apple Intelligence". Die Einführung dieser Funktion erfolgt schrittweise, zunächst exklusiv in den USA und nur für die neuen Modelle des iPhone 16 sowie für das High-End-iPhone 15.
Ende Oktober teilte der iKonzern dann mit, dass er zumindest einen Teil der neuen KI-Funktionen nun doch auch auf Geräte in der Europäischen Union bringen will, nachdem er eine Einführung zuvor unter Verweis auf rechtliche Unsicherheiten in Zusammenhang mit dem EU-Digitalgesetz DMA auf unbestimmte Zeit aufgeschoben hatte. Zu den Funktionen, die jetzt auch Nutzern aus der EU zugänglich gemacht werden sollen, gehören unter anderem Schreibwerkzeuge, die Texte mit Hilfe Künstlicher Intelligenz verbessern, die Integration des Chatbots ChatGPT, die neugestaltete Sprachassistentin Siri sowie die Möglichkeit, eigene Emoji-Symbole mit Sprachvorgaben zu erstellen. Ein genauer Zeitpunkt hierfür wurde aber nicht genannt.
Wedbush-Analyst hebt Apple-Kursziel an
Daniel Ives, Analyst der Investmentfirma Wedbush, sieht angesichts dessen weiterhin viel Luft nach oben für die Apple-Aktie. Laut "MarketWatch" hat er deshalb sein Zwölf-Monats-Kursziel von ursprünglich 300 auf nun 325 US-Dollar erhöht. Zum Vergleich: Zuletzt schloss das Apple-Papier bei 243,85 US-Dollar.
Trotz der erfreulichen Kursentwicklung der letzten Monate hält der Analyst die Apple-Aktie für unterbewertet. Seiner Meinung nach würden die Anleger das Wachstumspotenzial der KI-gestützten iPhones nicht voll würdigen. Ives selbst erwartet aufgrund eines wachsenden Interesses an iPhones mit künstlicher Intelligenz einen Rekord-Absatz von 240 Millionen iPhones in 2025. "Wir glauben, dass Apple auf einen mehrjährigen KI-gesteuerten iPhone-Upgrade-Zyklus zusteuert, der von der Börse noch unterschätzt wird", wird Ives von MarketWatch zitiert.
Das sagen andere Analysten
Neben Daniel Ives sind auch die meisten anderen Analysten optimistisch für die Apple-Aktie, wenn auch in etwas geringerem Umfang. Laut Tip Ranks bewerten 19 Analysten den Titel mit Buy, auch mit Hold und nur zwei mit Sell. Die Kursziele reichen dabei von 184 bis 325 US-Dollar, wobei das durchschnittliche Kursziel von 254,28 US-Dollar unter dem aktuellen Kursniveau liegt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
25.07.25 |
Apple Aktie News: Apple zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones am Mittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
Apple and Google face UK shake-up to mobile platforms (Financial Times) | |
22.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Apple-Aktie: So viel hätte eine Investition in Apple von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones beginnt Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
FirstFT: UK seeks to avoid clash with US over Apple encryption case (Financial Times) | |
21.07.25 |
FirstFT: UK seeks to avoid clash with US over Apple encryption case (Financial Times) |
Analysen zu Apple Inc.
25.07.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.07.25 | Apple Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |