Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Top Milliardäre | 17.09.2024 22:09:00 | 
Kurssprung bei Oracle-Aktie: Larry Ellison verdrängt Jeff Bezos von Platz zwei der Milliardäre
 
						Larry Ellison hat Amazon-Gründer Jeff Bezos als zweitreichsten Menschen der Welt abgelöst, nachdem die Oracle-Aktien im September bislang um mehr als 20 Prozent gestiegen sind.
• Jeff Bezos rutscht auf den dritten Platz zurück
• Oracle-Aktie klettert in neue Rekordhöhen
Larry Ellison wird zweitreichster Mensch
Nachdem bis vor kurzem noch Amazon-Gründer Jeff Bezos als zweireichster Mensch der Welt galt - gleich hinter Tesla-Chef Elon Musk mit einem Vermögen von mehr als 250 Milliarden US-Dollar - hat Oracle-Vorsitzender Larry Ellison nun diesen Platz übernommen, wie aus der Forbes-Liste "The Real-Time Billionaires List" hervorgeht. Bezos hatte den zweiten Rang seit 2016 innegehabt, wie CNBC berichtet. Mit einem Nettovermögen von rund 206 Milliarden US-Dollar gilt nun aber Ellison als zweitreichster Mensch der Welt. Laut der Echtzeit-Milliardärsliste von Forbes ist das Vermögen von Ellison seit vergangenem Freitag um 8,1 Milliarden US-Dollar angestiegen.
Oracle-Aktie im Höhenrausch
Verantwortlich für diesen rasanten Vermögenszuwachs dürfte insbesondere die Oracle-Aktie sein, die im September bislang um mehr als 22 Prozent gestiegen ist. Die jüngsten Kursentwicklungen bringen das Papier auf den besten Weg zu seinem stärksten Monat seit Oktober 2022. Nachdem der US-amerikanische Soft- und Hardwarehersteller vergangene Woche Gewinne über den Erwartungen gemeldet und die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2026 in diesem Rahmen angehoben sowie eine Kooperation mit der Amazon-Tochter AWS verkündet hatte, erreichte die Oracle-Aktie neue Höchststände. Im Laufe der letzten Woche aber auch zu Beginn dieser Woche ging der Höhenflug der Oracle-Papiere weiter, sodass sie am Montag zeitweise bis auf 173,99 US-Dollar steigen konnten. Zum Ertönen der Schlussglocke blieb dann noch ein Plus von 5,12 Prozent auf 170,33 US-Dollar am Montagabend stehen. Am Dienstag geht es dann jedoch wieder etwas abwärts. Im NYSE-Handel verlor das Papier jedoch 1,66 Prozent auf 167,51 US-Dollar.
KI treibt Oracle an
Zu verdanken habe Oracle diese Entwicklungen auch künstlicher Intelligenz. "Wir bauen buchstäblich die kleinsten, tragbarsten und günstigsten Cloud-Rechenzentren bis hin zu Rechenzentren mit 200 Megawatt, ideal, um sehr grosse Sprachmodelle zu trainieren und auf dem neuesten Stand zu halten", hatte Ellison vergangene Woche im Rahmen der Telefonkonferenz im Anschluss an die Zahlenvorlage betont.
Ob Larry Ellison seine Position als zweitreichster Mensch der Welt nun halten kann oder Jeff Bezos ihm den Rang wieder streitig machen wird, wird sich zeigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
| 20:27 | Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagabend freundlich (finanzen.ch) | |
| 16:29 | Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
| 30.10.25 | VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
| 29.10.25 | Tesla-Aktie: Musks SpaceX hilft beim Absatz der Cybertrucks (finanzen.ch) | |
| 28.10.25 | Elon’s antics may have cost Tesla more than a million vehicle sales (Financial Times) | |
| 28.10.25 | Gute Stimmung in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Dienstagmittag (finanzen.ch) | 
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.
 
					 
				 
											 
											 
									

