Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.05.2025 15:49:42

MÄRKTE EUROPA/Börsen halten die Gewinne - Keine Impulse von Wall Street

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte halten am Montagnachmittag weitgehend an den Gewinnen fest. Der DAX gewinnt 1,6 Prozent auf 24.003 Punkte und notiert damit wieder in Nähe des Allzeithochs von 24.152. Der Euro-Stoxx-50 legt 1,3 Prozent auf 5.394 zu. Nachdem die Trump'sche Zolldrohung gegen die EU den DAX zum Wochenschluss zeitweise um etwa 750 Punkte unter das Tageshoch gedrückt hatte, ist der US-Präsident nun erst einmal zurückgerudert. Die zusätzlichen Zölle von 50 Prozent auf Einfuhren aus der EU sollen nun erst ab 9. Juli und nicht bereits im Juni erhoben werden, falls es bis dahin keinen neuen "Deal" zu den Handelsbeziehungen gibt. Dies stützt europäische Aktien. Das Geschäft verläuft ruhig, denn sowohl an der Wall Street als auch an der Londoner Börse ruht der Handel wegen nationaler Feiertage.

Positive Nachrichten kommen aus Italien. Moody's hat zwar das Rating für Italien mit Baa3 unverändert gelassen, den Ausblick aber auf positiv von stabil erhöht. "Der Stress im Eurosystem lässt weiter nach", so ein Marktteilnehmer mit Blick auf die Spreads 10-jähriger Anleihen. In Italien liege er nun bei etwa 100 Basispunkten zur deutschen Bundesanleihe nach 250 nach der Wahl von Meloni zur Regierungschefin. Um 1,1 Prozent steigen die Kurse an der Mailänder Börse. Am Devisenmarkt zieht der Euro mit der Entspannung im Zollkonflikt auf 1,1379 Dollar an.

Ex Dividende werden im DAX Fresenius und Porsche SE gehandelt, an der Pariser Börse Societe Generale. Auf der Ebene der europäischen Stoxx-Branchenindizes steigt der Index der Technologietitel um 1,4 Prozent, der Index der Autotitel um 1,3 Prozent und der Index der Industrietitel gewinnt 1,5 Prozent. Nicht mithalten kann der Index der Immobilienaktien, der sich mit einem Plus von 0,3 Prozent lediglich etwas fester zeigt. Allerdings hatte er - weitgehend unabhängig vom Zollstreit - auch am Freitag stabil im Markt gelegen.

Thyssenkrupp mit Konzernumbau fester

Thyssenkrupp ziehen um 7,1 Prozent an. Der Mischkonzern will perspektivisch nicht nur Stahl und Marineschiffbau, sondern alle Geschäftsfelder eigenständig aufstellen und den bisherigen Konzern zu einer Holding umbauen. Diese soll mit Ausnahme des Stahl-Joint-Ventures Mehrheitsbeteiligungen an den Einzelgeschäften halten. Ein entsprechendes Konzept für die Zukunft des Ruhrkonzerns soll dem Aufsichtsrat bis Ende September vorgestellt werden, heisst es vom MDAX-Unternehmen.

Auch Klöckner & Co liegen mit plus 4 Prozent gut im Markt. "Viel Fantasie kommt von dem Bericht über den Thyssenkrupp-Umbau", so ein Händler zu Medienberichten im Vorfeld der Unternehmensmitteilung. Sollte Thyssenkrupp den Stahlhandel ausgliedern, würde das die Branche stark verändern, sagt er.

Im DAX steigen Siemens um 3,1 Prozent und Adidas um 1,4 Prozent. Rheinmetall setzen die Hausse mit einem Plus von 2,9 Prozent fort. Lufthansa erholen sich um 2,4 Prozent auf 6,71 Euro. Laut Händlern hat Goldman Sachs das Kurziel auf 7,10 von 6,80 Euro erhöht, die Einstufung allerdings mit "Neutral" bekräftigt. Das Infrastrukturprogramm der Bundesregierung treibt Vossloh weiter an. Der Kurs steigt um 8 Prozent und markiert Allzeithochs.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.393,59 +1,3% 67,28 +8,8%

Stoxx-50 4.549,90 +1,0% 44,77 +4,6%

DAX 24.002,91 +1,6% 373,33 +18,7%

MDAX 30.352,53 +1,5% 457,81 +16,8%

TecDAX 3.826,34 +1,4% 52,65 +10,4%

SDAX 16.615,08 +2,0% 330,83 +18,8%

FTSE Feiertag

CAC 7.819,54 +1,1% 85,14 +4,8%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

Brent/ICE 64,76 65,03 -0,4% -0,27 -13,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3337,70 3357,67 -0,6% -19,98 +27,9%

Silber 29,30 29,46 -0,5% -0,16 +5,5%

Platin 960,60 965,23 -0,5% -4,63 +10,3%

Kupfer 4,81 4,81 0% 0,00 +18,4%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

May 26, 2025 09:50 ET (13:50 GMT)

Analysen zu Siemens AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10.07.25 Siemens Kaufen DZ BANK
10.07.25 Siemens Underweight Barclays Capital
08.07.25 Siemens Buy UBS AG
04.07.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
02.07.25 Siemens Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Zollpolitik im Blick: Asiens Börsen uneinheitlich

Am Montag finden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung. Der heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigte sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}