Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
30.11.2016 18:49:47

MÄRKTE EUROPA/Ölpreis-Rally und Fantasie im Chemiesektor stützen

   Von Benjamin Krieger

   FRANKFURT (Dow Jones)--Ein stark steigender Ölpreis und Übernahmefantasie im Chemiesektor haben zur Wochenmitte die europäischen Aktienmärkte gestützt. Erstmals seit acht Jahren wollen die Mitglieder der Opec weniger Öl fördern. Die tägliche Fördermenge werde um 1,2 Millionen auf 32,5 Millionen Barrel gesenkt, sagte der katarische Opec-Präsident Mohammed bin Saleh al-Sada nach einer Opec-Sitzung in Wien.

   Das ließ den Brent-Ölpreis um gut 8 Prozent auf 50,13 US-Dollar nach oben schnellen. Die Preise für Rohölderivate wie Benzin und Gasöl stiegen ebenfalls zwischen 5,5 und 7 Prozent. Der europäische Aktiensektor Öl- und Gas profitierte davon und legte um 3,4 Prozent zu. Der Dax schloss 0,2 Prozent höher bei 10.640 Punkten und der Euro-Stoxx-50 stieg um 0,4 Prozent auf 3.052 Punkte.

   Der Londoner Leitindex FTSE-100 erhöhte sich um 0,2 Prozent. In ihm sind die Unternehmen aus dem Öl- und Gassektor mit insgesamt fast 15 Prozent schwer gewichtet. Royal Dutch Shell und BP verteuerten sich jeweils um rund 4 Prozent. Am deutschen Aktienmarkt profitierten Aktien des Schwergewichts BASF mit plus 2,9 Prozent ebenfalls vom festen Ölpreis. Die Ludwigshafener sind mit der Tochter Wintershall im Öl- und Gasgeschäft unterwegs.

   Am Euro-Rentenmarkt ist die Kurserholung der vergangenen zwei Wochen ins Stocken geraten, Bundesanleihen gaben wieder kräftig nach. Am Nachmittag lasteten solide Konjunkturdaten aus den USA auf den Anleihekursen. Die US-Daten stützten auch den Dollar, der Euro rutschte im Tagesverlauf von 1,0667 Dollar bis auf 1,0587 Dollar ab. "An einer Zinserhöhung durch die Fed Mitte des Monats dürfte kein Zweifel aufkommen", sagte Ralf Umlauf von der Helaba. Das belastete zudem den Goldpreis, die Feinunze verbilligte sich um 1,1 Prozent auf 1.174 Dollar.

Aus Linde-Praxair-Deal ist die Luft noch nicht raus Der europäische Chemiesektor verzeichnet mit einem Plus von 1,3 Prozent den zweitgrößten Zugewinn, angeführt von Linde mit einem Kursplus von 4,7 Prozent. Linde und Praxair könnten nach den im September gescheiterten Verhandlungen einen neuen Anlauf für eine Fusion nehmen. Der US-Konkurrent habe einen modifizierten Vorschlag vorgelegt, teilte der deutsche Gasekonzern am Vorabend mit. Papiere des französischen Gasproduzenten Air Liquide stiegen um 1,3 Prozent.

   Negativ werteten Aktienhändler den hohen Ölpreis für die Luftfahrtbranche. Mit einem steigenden Ölpreis erhöhen sich für die Airlines die Treibstoffkosten. Lufthansa verloren 1,6 Prozent, Air France-KLM und IAG jeweils 2,5 Prozent. Auch die Kurse der Billigflieger Ryanair und Easyjet verloren jeweils 2,1 Prozent.

   Italiens Börsenindex stieg um 2,2 Prozent. "Das Überraschungspotenzial beim Referendum am Sonntag liegt darin, dass es angenommen wird", sagte ein Händler. Dann dürfte der MIB-30-Index stark steigen. Schließlich habe der Index seit Jahresbeginn rund 22 Prozent verloren. Spekulative Käufe gab es vor allem bei Bankaktien: Unicredit stiegen um 4,2 Prozent und Intesa Sanpaolo um 2,9 Prozent.

RBS muss Kapital aufstocken - Kurs fällt In London büßten Royal Bank of Scotland (RBS) 1,4 Prozent ein. Im Tief lag der Kurs sogar um 5 Prozent im Minus. Die teilverstaatlichte Großbank ist bei einem Stresstest der Bank of England negativ aufgefallen und muss nun das Kapital um weitere 2 Milliarden Pfund oder rund 2,3 Milliarden Euro aufstocken.

   Auch die Banken Barclays und Standard Chartered haben Teile des Stresstestes nicht bestanden. Ihre Kapitalpläne müssen beide Häuser im Gegensatz zur Royal Bank of Scotland allerdings nicht ändern. Barclays legten um 0,8 Prozent zu und Standard Chartered um 1,6 Prozent.

   In Amsterdam stiegen Unilever um 2,3 Prozent. Der Konsumgüterhersteller hat auf einer Veranstaltung mit Investoren für die kommenden drei Jahre höhere Gewinnmargen in Aussicht gestellt. In Kopenhagen führten die Aktien von Novo Nordisk mit einem Plus von 3,4 Prozent den Leitindex an. Das Pharma-Unternehmen hat positive Studienergebnisse für ein Diabetes-Medikament veröffentlicht.

   Bei den deutschen Nebenwerten fielen SGL Carbon mit einem Kursverlust von 9 Prozent aus der Reihe. Der Abschlag ist jedoch dem Bezugsrechtehandel für die Aktien einer Kapitalerhöhung geschuldet.

=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung stand absolut in % seit Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.051,61 +13,19 +0,4% -6,6% Stoxx-50 2.830,11 +13,86 +0,5% -8,7% Stoxx-600 341,99 +1,04 +0,3% -6,5% XETRA-DAX 10.640,30 +19,81 +0,2% -1,0% FTSE-100 London 6.783,79 +11,79 +0,2% +8,7% CAC-40 Paris 4.578,34 +26,88 +0,6% -1,3% AEX Amsterdam 457,21 +4,71 +1,0% +3,5% ATHEX-20 Athen 1.705,13 +56,35 +3,4% -7,0% BEL-20 Bruessel 3.478,63 +9,29 +0,3% -6,0% BUX Budapest 30.014,04 +197,74 +0,7% +25,5% OMXH-25 Helsinki 3.491,10 +20,21 +0,6% +3,9% ISE NAT. 30 Istanbul 90.430,39 -297,10 -0,3% +1,2% OMXC-20 Kopenhagen 836,06 +5,87 +0,7% -17,6% PSI 20 Lissabon 4.415,18 +39,69 +0,9% -16,2% IBEX-35 Madrid 8.688,20 +21,20 +0,2% -9,0% FTSE-MIB Mailand 16.930,41 +368,55 +2,2% -21,0% RTS Moskau 1.029,05 +23,23 +2,3% +35,9% OBX Oslo 588,53 +7,85 +1,4% +9,2% PX-GLOB Prag 1.139,76 +1,56 +0,1% -8,2% OMXS-30 Stockholm 1.481,14 +13,96 +1,0% +2,4% WIG-20 Warschau 1.798,22 +18,18 +1,0% -3,3% ATX Wien 2.519,59 +23,77 +1,0% +5,1% SMI Zuerich 7.875,19 +30,18 +0,4% -10,7%

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:31 Di, 17:12 % YTD EUR/USD 1,0587 -0,45% 1,0635 1,0613 -2,5% EUR/JPY 120,9830 +1,00% 119,7808 119,91 -17,6% EUR/CHF 1,0782 +0,06% 1,0775 1,0767 -0,9% EUR/GBP 0,8482 -0,59% 0,8522 1,1781 +15,2% USD/JPY 114,27 +1,44% 112,65 112,95 -2,7% GBP/USD 1,2483 +0,03% 1,2478 1,2502 -15,4%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 49,14 45,23 +8,6% 3,91 +11,2% Brent/ICE 50,13 46,38 +8,1% 3,75 +10,2%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.174,48 1.187,70 -1,1% -13,23 +10,7% Silber (Spot) 16,52 16,63 -0,6% -0,11 +19,5% Platin (Spot) 910,20 920,50 -1,1% -10,30 +2,1% Kupfer-Future 2,63 2,60 +1,4% +0,04 +22,1% === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com

   DJG/bek/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   November 30, 2016 12:19 ET (17:19 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 19 PM EST 11-30-16

Analysen zu easyJet plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.02.25 easyJet Market-Perform Bernstein Research
11.02.25 easyJet Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.01.25 easyJet Buy UBS AG
23.01.25 easyJet Buy Deutsche Bank AG
23.01.25 easyJet Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.31 19.30 SS4MTU
Short 13’686.65 12.96 BP9SUU
Short 14’170.70 8.67 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’818.81 14.02.2025 17:30:00
Long 12’360.00 19.49
Long 12’000.00 13.80
Long 11’502.72 8.91 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten