Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
26.05.2025 09:27:39
|
MÄRKTE EUROPA/Sehr fest - US-Zoll-Aufschub treibt an
DOW JONES--Der DAX kann zum Wochenauftakt die Marke von 24.000 Punkten schon wieder kurzzeitig überwinden und bügelt damit die Delle vom Freitagmittag wieder aus. Kurz nach der Eröffnung gewinnt der deutsche Leitindex 1,5 Prozent auf 23.978 Punkte. Nachdem die Trump'sche Zolldrohung gegen die EU den DAX zum Wochenschluss zeitweise um etwa 750 Punkte unter das Tageshoch gedrückt hatte, ist der US-Präsident nun erst einmal zurückgerudert. Die zusätzlichen Zölle von 50 Prozent auf Einfuhren aus der EU sollen erst ab 9. Juli erhoben werden, falls es bis dahin keinen neuen "Deal" zu den Handelsbeziehungen gibt. Der Euro-Stoxx-50 steigt um 1,3 Prozent auf 5.397 Punkte.
"Selbstverständlich waren die Marktteilnehmer verunsichert, als die neuerlichen Zolldrohungen aus Übersee gekommen sind", so VTAD-Marktanalyst Christoph Geyer. Nun bestehe "eine gute Chance, dass der DAX wieder anzieht und die Verluste vom Freitag komplett wieder aufholt", sagte er bereits vor Handelsbeginn. Der DAX sei zum Wochenschluss exakt in den wichtigen Unterstützungsbereich um 23.400 Punkte gefallen und habe sich dann bereits etwas erholt.
Andererseits ist am Montag aber auch mit einem relativ ruhigen Geschäft zu rechnen. Denn sowohl an der Wall Street als auch an der Londoner Börse ruht der Handel wegen nationaler Feiertage.
Gerade deshalb warnt Thomas Altmann von QC Partners allerdings vor grösseren Schwankungen. "Bedingt durch den heutigen US-Feiertag werden die Handelsumsätze in Europa heute unterdurchschnittlich niedrig bleiben", sagt der Vermögensverwalter. Dabei habe die Vergangenheit schon häufig gezeigt, dass gerade an solchen Tagen besonders grosse Schwankungen auftreten können. Denn dann reichten schon wenige grosse Orders, um den Markt stark zu bewegen.
Ex Dividende werden im DAX Fresenius und Porsche SE gehandelt, an der Pariser Börse Societe Generale. Auf der Ebene der europäischen Stoxx-Branchenindizes steigt der Index der Technologietitel um 1,5 Prozent, der Index der Autotitel um 1,1 Prozent, und der Index der Industrietitel gewinnt 1,5 Prozent. Nicht mithalten kann der Index der Immobilienaktien, der sich mit einem Plus von 0,3 Prozent lediglich gut behauptet. Allerdings hatte er - weitgehend unabhängig vom Zollstreit - auch am Freitag stabil im Markt gelegen.
Im DAX steigen Siemens um 2,6 Prozent und Adidas um 1,1 Prozent. Rheinmetall setzen die Hausse mit einem Plus von 1,9 Prozent fort.
Thyssenkrupp mit Konzernumbau fester
Thyssenkrupp ziehen um 4,8 Prozent an. Laut "Bild am Sonntag" könnten die Aktionäre auf einer ao HV am 8. August über den Börsengang der Marinesparte TKMS abstimmen. Der Vorstand wolle den Konzern zu einer Art Finanzholding umbauen und die Mitarbeiterzahl in der Verwaltung deutlich senken.
Ob die Aktie schon bald wieder die Jahreshochs ansteuert, bleibt laut Händlern offen. "Die ertragsstarken Bereiche werden verkauft und die ertragsschwachen bleiben", warnt ein Marktteilnehmer.
===
Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
Euro-Stoxx-50 5.397,34 +1,3% 71,03 +8,8%
Stoxx-50 4.546,54 +0,9% 41,41 +4,6%
DAX 23.978,47 +1,5% 348,89 +18,7%
MDAX 30.308,98 +1,4% 414,26 +16,8%
TecDAX 3.832,98 +1,6% 59,29 +10,4%
SDAX 16.541,95 +1,6% 257,70 +18,8%
CAC 7.816,13 +1,1% 81,73 +4,8%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo., 8:14 % YTD
EUR/USD 1,1400 +0,3% 1,1368 1,1415 +9,8%
EUR/JPY 162,78 +0,5% 161,98 162,74 -0,5%
EUR/CHF 0,9353 +0,2% 0,9332 0,9359 -0,2%
EUR/GBP 0,8397 -0,1% 0,8404 0,8400 +1,5%
USD/JPY 142,79 +0,2% 142,49 142,56 -9,4%
GBP/USD 1,3576 +0,4% 1,3528 1,3590 +8,1%
USD/CNY 7,1731 +0,1% 7,1674 7,1651 -0,6%
USD/CNH 7,1744 +0,0% 7,1725 7,1676 -2,2%
AUS/USD 0,6518 +0,4% 0,6491 0,6528 +4,3%
Bitcoin/USD 110.089,05 +2,3% 107.563,50 109.637,30 +15,9%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
Brent/ICE 64,98 65,03 -0,1% -0,05 -13,1%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3333,10 3357,67 -0,7% -24,57 +27,9%
Silber 29,30 29,46 -0,5% -0,16 +5,5%
Platin 954,53 965,23 -1,1% -10,70 +10,3%
Kupfer 4,81 4,81 0% 0,00 +18,4%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewaehr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/ros
(END) Dow Jones Newswires
May 26, 2025 03:27 ET (07:27 GMT)
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
15:58 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX am Dienstagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
12:26 |
XETRA-Handel: MDAX mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
09:28 |
XETRA-Handel MDAX zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Neue Stahlanlagen bei thyssenkrupp: Aktie mit Rückenwind Richtung 10 Euro (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
MDAX aktuell: MDAX verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So entwickelt sich der MDAX am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX am Mittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
MDAX-Papier thyssenkrupp-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in thyssenkrupp von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
12.06.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
28.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
27.05.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
16.05.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
15.05.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hängepartie um Zölle: SMI gibt nach -- DAX im Plus -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex gibt im Dienstagshandel nach, während sich der deutsche Leitindex auf positivem Terrain bewegt. An der Wall Street lässt sich keine genaue Richtung ausmachen. An den wichtigsten Börsen in Asien ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |