BioNTech Aktie 50030055 / US09075V1026
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
03.11.2025 15:48:39
|
MÄRKTE USA/Wall Street etwas fester - Kenvue mit Kurssprung
DOW JONES--Mit einem leichten Plus ist die Wall Street in den Montag gestartet und baut damit ihre Gewinne vom Freitag weiter aus. Der Dow-Jones-Index verliert kurz nach der Startglocke 9 Punkte auf 47.554 Punkte. Für den S&P-500 geht es dagegen um 0,4 Prozent nach oben, der Nasdaq-Composite steigt um 0,9 Prozent. Investoren setzten weiter auf einen überwiegend positiven Verlauf der Berichtsperiode der Unternehmen, heisst es. Die US-Börsen haben die beste Oktober-Entwicklung seit vielen Jahren verbucht.
Die Kauflaune erklären Händler aber auch mit einer Abkühlung der Handelsspannungen zwischen den USA und China und den soliden Geschäftsausweisen aus dem Technologiebereich. Unter anderem legt AMD am Dienstag nach Handelsende Geschäftszahlen vor. "Technologie bleibt im Fokus, da Palantir und AMD diese Woche Berichte vorlegen werden, beide mit starken Aufschlägen seit Jahresbeginn durch Investorenoptimismus rund um KI und Chip-Nachfrage", sagt Analyst Matt Britzman von Hargreaves Lansdown.
Zu Wochenbeginn ist die Liste der Unternehmen, die Zahlen vorlegen, noch sehr kurz. Im Blick steht dafür eine Übernahme. Kimberly-Clark kauft für 48,7 Milliarden Dollar Kenvue. Der Hersteller von Gesundheits- und Körperpflegemarken wie Neutrogena oder Listerine war erst 2023 von Johnson & Johnson abgespalten worden. Die Kenvue-Aktie springt um 16,1 Prozent nach oben. Kimberly-Clark fallen dagegen um 12,1 Prozent.
Pfizer verlieren 0,7 Prozent. Der Pharmahersteller hat nach eigenen Angaben eine zweite Klage gegen Metsera und Novo Nordisk eingereicht. Pfizer teilte mit, der Versuch von Novo Nordisk, Pfizer bei der Übernahme von Metsera zu überbieten, verstosse gegen das Kartellrecht. Der Klage zufolge sei das Übernahmeangebot von Novo Nordisk für Metsera eine wettbewerbswidrige Aktion, um dessen dominante Marktposition bei GLP-1-Medikamenten gegen Fettleibigkeit zu schützen. Pfizer hatte sich im September mit Metsera (-2,9%) auf eine Übernahme für bis zu 7,3 Milliarden Dollar geeinigt.
Nach der Vorlage von Geschäftszahlen verlieren die B-Aktien von Berkshire Hathaway 0,4 Prozent. Das Konglomerat von Investorenlegende Warren Buffett hat den Gewinn im Quartal um 17 Prozent gesteigert. Positiv werden dagegen die Zahlen von Biontech (+3,2%) aufgenommen.
Konjunkturseitig stehen die Oktober-Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe von S&P Global und ISM auf der Agenda, ausserdem die September-Daten zu den Bauausgaben.
Am Devisenmarkt zeigt sich der Dollar gut behauptet, gestützt von abnehmenden Zinssenkungserwartungen. Der Dollar-Index steigt um 0,2 Prozent.
Die Renditen der US-Anleihen legen leicht zu, im Zehnjahresbereich um einen Basispunkt auf 4,11 Prozent. Nachdem US-Notenbankpräsident Jerome Powell versucht hat, die Erwartungen an eine dritte Zinssenkung in Folge zu dämpfen, preisen die Terminmärkte eine 67-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im Dezember ein, nach 94 Prozent vor einer Woche, heisst es.
Der Ölpreis erholt sich von zwischenzeitlichen leichten Verlusten. Auslöser war die Erwartung einer geringeren Nachfrage. Die Opec+ hat beschlossen, im ersten Quartal des kommenden Jahres eine Pause bei der Erhöhung ihrer Fördermenge einzulegen, weil sie mit einer saisonbedingt geringeren Abnahme rechnet. Wahrscheinlich sei sich die Opec+ auch bewusst, dass zusätzliches Öl am Markt nur schwer unterzubringen sei, vermuten die Analysten von ANZ. Derr Preis für WTI steigt um 0,1 Prozent.
Wenig Bewegung gibt es beim Goldpreis. Die Feinunze behauptet sich knapp über der Marke von 4.000 Dollar.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 47.553,70 -0,0% -9,17 +11,8%
S&P-500 6.868,96 +0,4% 28,76 +16,3%
NASDAQ Comp 23.947,65 +0,9% 222,70 +22,9%
NASDAQ 100 26.103,28 +0,9% 245,16 +23,1%
DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 18:20 % YTD
EUR/USD 1,1508 -0,2% 1,1534 1,1523 +11,4%
EUR/JPY 177,49 -0,1% 177,71 177,66 +9,1%
EUR/CHF 0,9309 +0,4% 0,9275 0,9265 -1,1%
EUR/GBP 0,8774 -0,0% 0,8778 0,8780 +6,1%
USD/JPY 154,23 +0,1% 154,07 154,17 -2,1%
GBP/USD 1,3116 -0,2% 1,3142 1,3124 +5,0%
USD/CNY 7,0997 -0,1% 7,1035 7,1060 -1,5%
USD/CNH 7,1263 +0,1% 7,1223 7,1246 -2,9%
AUS/USD 0,6530 -0,2% 0,6540 0,6535 +5,7%
Bitcoin/USD 107.502,85 -2,2% 109.883,85 108.764,80 +15,9%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 61,03 60,98 +0,1% 0,05 -15,4%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 4.006,33 4.002,45 +0,1% 3,87 +52,5%
Silber 48,69 48,70 -0,0% -0,01 +68,7%
Platin 1.381,89 1.365,32 +1,2% 16,57 +55,9%
Kupfer 5,11 5,09 +0,4% 0,02 +24,3%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/mpt
(END) Dow Jones Newswires
November 03, 2025 09:49 ET (14:49 GMT)
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
|
25.11.25 |
Aktien von CureVac und BionTech im Fokus: Aktionäre stimmen heute über Übernahme ab (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Volatilität vorprogrammiert? Aktien von BioNTech und CureVac vor wichtigen Entscheidungen am Dienstag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
BioNTech-Aktie in Rot: Pfizer verkauft wohl gesamte Beteiligung (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Biontech: Pfizer steigt offenbar aus - Aktie fällt (Spiegel Online) | |
|
13.11.25 |
Biontech: Aktie fällt nach Bericht über Pfizer-Ausstieg (Spiegel Online) | |
|
03.11.25 |
BioNTech-Aktie stabil: Verlust schrumpft deutlich - Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb zahlt sich aus (AWP) | |
|
23.10.25 |
Studien-Flop zieht Moderna-Aktie nach unten - Was macht BioNTech? (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Curevac-Aktie im Blick: Übernahme durch BioNtech rückt näher (AWP) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
| 05.11.25 | AMD Buy | UBS AG | |
| 07.05.25 | AMD Kaufen | DZ BANK | |
| 22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
| 31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX stabil -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex zeigen sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Die Märkte in Fernost bewegen sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


