Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
GEA-Top-Dividende |
02.05.2025 10:02:41
|
MDAX-Papier GEA-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet GEA Aktionären eine Freude

So viel Ausschüttung zahlt GEA.
Im Rahmen der Hauptversammlung von MDAX-Papier GEA am 30.04.2025 wurde eine Dividende für das Jahr 2024 in Höhe von 1.15 EUR je Aktie vereinbart. Die Aktionärsvergütung vergrösserte sich damit im Vorjahresvergleich um 15.00 Prozent. Insgesamt wurde beschlossen 168.57 Mio. EUR an Aktionäre auszuzahlen. Das sind 2.96 Prozent mehr als im Vorjahr.
GEA- Dividendenrenditeanpassung
Die GEA-Aktie ging am Tag der Hauptversammlung bei 57.30 EUR aus dem XETRA-Handel. Der Dividendenabschlag auf das GEA-Papier erfolgt am 02.05.2025, dem Ex-Dividende-Tag. Wegen des Ex-Dividende-Handels kann es bei dem GEA-Wertpapier optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Kurze Zeit später wird die Dividendenausschüttung an die Anteilseigner vorgenommen. Die GEA-Aktie verzeichnet für 2024 eine Dividendenrendite von 2.40 Prozent. Damit hat sich die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert, damals betrug sie noch 2.65 Prozent.
Vergleich von Aktienkursentwicklung und realer Rendite
Innerhalb von 3 Jahren hat der Aktienkurs von GEA via XETRA 56.86 Prozent hinzugewonnen. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Wachstum von 77.50 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.
Aktionärsvergütungen in der Peergroup
Im Vergleich mit der Peergroup (KRONES) fällt GEA im Jahr 2024 hinter der Konkurrenz zurück. Darüber hinaus überzeugt GEA als Aktie mit höchster Dividendenrendite. Während KRONES im Peergroup-Vergleich mit 2.60 EUR die stärkste Dividenden-Aktie darstellt, kann GEA mit der höchsten Dividendenrendite von 2.40 Prozent punkten.
Dividendenschätzung von GEA
Für das Jahr 2025 erwarten FactSet-Analysten eine Erhöhung der Dividende auf 1.31 EUR. Für die Dividendenrendite würde dies laut FactSet-Schätzungen eine Verschlechterung auf 2.31 Prozent bedeuten.
Schlüsseldaten der GEA-Aktie
GEA ist ein MDAX-Unternehmen mit einem Börsenwert von aktuell 9.454 Mrd. EUR. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von GEA beläuft sich aktuell auf 20.82. Im Jahr 2024 erzielte GEA einen Umsatz von 5.422 Mrd.EUR sowie einen Gewinn je Aktie von 2.30 EUR.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu GEA
02.05.25 |
XETRA-Handel: So performt der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: Zum Start des Freitagshandels Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
GEA-Aktie: Experten empfehlen GEA im April mehrheitlich zum Verkauf (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX beendet die Mittwochssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
EQS-News: GEA Annual General Meeting approves dividend increase and re-elects three Supervisory Board members (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-News: Hauptversammlung von GEA beschließt Dividendenerhöhung und Wiederwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats (EQS Group) |