Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schutz der Mitarbeiter 01.04.2020 19:22:00

Memo von Jeff Bezos: So verhält sich Amazon in der Coronavirus-Krise

Memo von Jeff Bezos: So verhält sich Amazon in der Coronavirus-Krise

Das Coronavirus verbreitet sich weiter und sorgt dafür, dass viele Unternehmen ihre Produktion stoppen. Ein Unternehmen, das aktuell dagegen mehr denn je zu tun hat, ist der Handelsriese Amazon. CEO Jeff Bezos verkündete kürzlich, welche Vorkehrungen das Unternehmen getroffen hat, um seine Mitarbeiter in der aktuellen Situation zu schützen.

• Amazon profitiert durch steigende Nachfrage von aktueller Lage
• 100'000 neue Stellen ausgeschrieben
• Vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiter

Die Unsicherheit in weiten Teilen der Bevölkerung aufgrund des Coronavirus nimmt zu. Auch bei Amazon stieg die Sorge bei den Lager-Mitarbeitern, sie könnten sich durch die Arbeit dem Risiko einer Infektion aussetzen. Amazon-CEO Jeff Bezos veröffentlichte daher kürzlich ein Memo an die vielen Tausend Mitarbeiter des Unternehmens. In diesem erklärt er, welche Vorkehrungen der Konzern trifft, um seine Mitarbeiter vor der Erkrankung zu schützen.

Priorisierung von Produkten

Bezos schreibt in seinem Beitrag an die Mitarbeiter, der auch im Amazon-Blog veröffentlicht wurde, dass man sich im Unternehmen aktuell darauf fokussiere, essentiell wichtige Produkte zu lagern und zu liefern - andere Waren nehme Amazon aktuell gar nicht in seinen Lagern an. Zu den wichtigen Produkten gehörten unter anderem Haushaltswaren, Desinfektionsmittel, Babynahrung und Sanitätsartikel. Dafür habe man bereits Logistik-, Transport-, Lieferketten-, Einkaufs- und Drittanbieter-Prozesse umgestellt. "Wir bieten Menschen überall einen wichtigen Service, insbesondere jenen, die am stärksten gefährdet sind, wie etwa ältere Menschen. Die Leute sind auf uns angewiesen", verkündete Bezos gegenüber seinen Mitarbeitern.

100.000 neue Stellen

Amazon schreibt in der Krisen-Situation zudem 100'000 neue Stellen aus, um die hohe Nachfrage weiterhin bedienen zu können. Für die Stundenarbeiter sollen zudem die Löhne in den derzeit turbulenten Zeiten erhöht werden. Bezos appelliert dabei auch an Menschen, die ihre Jobs aufgrund der aktuellen Lage durch Schließungen verloren haben, bei Amazon zu arbeiten, bis sie wieder in ihren eigentlichen Job zurückkehren können. Denn ohne zusätzliche helfende Hände und mit Mitarbeitern, die aufgrund des Coronavirus zu Hause bleiben, kommt es selbst beim Online-Handelsriesen aufgrund der derzeit gestiegenen Nachfrage zu Engpässen.

Maßnahmen zum Schutz vor Corona

Da Amazons Geschäftsmodell es nicht zulässt, dass alle ihre Arbeit von zu Hause erledigen - im Gegenteil, ein Großteil der Mitarbeiter arbeitet in den Logistikzentren - habe man an den Standorten weltweit "eine Reihe von vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiter und Auftragnehmer durchgeführt". Dazu gehöre die "Erhöhung der Häufigkeit und Intensität der Reinigung bis zur Anpassung unserer Praktiken in Fulfillment-Zentren, um die empfohlenen Richtlinien zur sozialen Distanzierung sicherzustellen", erklärt Bezos.

Des Weiteren habe Amazon Millionen Schutzmasken für seine Mitarbeiter und Auftragnehmer bestellt, die in dieser Zeit eben nicht im Homeoffice arbeiten können. Jedoch zeigt Bezos in seiner Mitteilung Verständnis dafür, dass diese für das Gesundheitssystem wichtigen Produkte aktuell Mangelware sind und deshalb vorrangig an Einrichtungen wie Krankenhäuser geliefert werden.

Man treffe sich im Unternehmen außerdem jeden Tag, um herauszufinden, wie man die aktuellen Maßnahmen weiter verbessern könne.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ioan Panaite / Shutterstock.com,Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Joe Ravi / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.07.25 Amazon Outperform Bernstein Research
16.07.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
15.07.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
11.07.25 Amazon Overweight Morgan Stanley
03.07.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 179.10 -0.59% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}