Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Milliarden-Anleihen 25.11.2024 22:05:00

MicroStrategy profitiert vom Bitcoin-Boom - Anleger erwarten weitere Käufe

MicroStrategy profitiert vom Bitcoin-Boom - Anleger erwarten weitere Käufe

MicroStrategy nutzt die anhaltende Kryptorally, um seine Position als grösster Bitcoin-Inhaber weiter auszubauen. Mit aggressiven Käufen und einer erhöhten Anleihe-Emission plant das Unternehmen, seine Bitcoin-Bestände erheblich zu steigern.

• MicroStrategy mit aggressiver Bitcoin-Strategie
• Emission von Milliardenanleihe für neue Bitcoinkäufe
• MicroStrategy-Aktie gewinnt

NASDAQ-Wert MicroStrategy-Aktie profitiert von Kryptorally

MicroStrategy, das nach eigenen Angaben mittlerweile 331'200 Bitcoins besitzt, profitiert stark von der jüngsten Entwicklung, da die Kryptowährung den zentralen Vermögenswert des Unternehmens darstellt. Das Unternehmen verfolgt eine Strategie aggressiver Bitcoin-Käufe und erweitert seine Bestände kontinuierlich.

Am vergangenen Mittwoch legte die MicroStrategy-Aktie dank der starken Bitcoin-Performance und positiver Analystenbewertungen kräftig zu. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie einen beeindruckenden Anstieg von 567,93 Prozent und zählt damit zu den absoluten Spitzenreitern an der US-Börse.

Dieser Erfolg weckt auch zunehmend das Interesse von Anlegern. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas berichtete auf der Plattform X, dass die MicroStrategy-Aktie am Mittwoch gemessen am Dollar-Volumen die meistgehandelte Aktie in den USA war.

Anleihe-Emission für weitere Bitcoinkäufe

MicroStrategy hatte am Mittwoch jedoch eine weitere bedeutende Neuigkeit für seine Anleger parat: Das Unternehmen gab bekannt, dass das geplante Volumen einer Nullkupon-Wandelanleihe, deren Erlöse für den Erwerb weiterer Bitcoins genutzt werden sollen, deutlich erhöht wird. Anstelle der ursprünglich geplanten 1,75 Milliarden US-Dollar soll die Emission nun ein Volumen von 2,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Nach Abzug aller Kosten rechnet MicroStrategy mit einem Nettoerlös von etwa 2,58 Milliarden US-Dollar. Sollte die Option der Erstkäufer zum Kauf zusätzlicher Schuldverschreibungen vollständig ausgeschöpft werden, könnten die Erlöse sogar auf bis zu 2,97 Milliarden US-Dollar steigen.

Laut der Mitteilung plant MicroStrategy, den Nettoerlös primär für den Erwerb weiterer Bitcoins sowie für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden. Da das Anleihevolumen nun um rund 850 Millionen US-Dollar höher ausfällt als ursprünglich vorgesehen, dürften auch die Bitcoin-Bestände des Unternehmens entsprechend wachsen.

Insgesamt hat das Unternehmen im November bereits Bitcoins im Wert von rund 6,6 Milliarden US-Dollar gekauft, wie Barron’s berichtet. Die Mittel dafür stammen aus Aktienemissionen, die über neun Wall-Street-Unternehmen verkauft wurden. Mit dem aktuellen Bitcoin-Kurs von nahezu 100'000 US-Dollar könnte das Unternehmen mit seinem jüngsten 3-Milliarden-Dollar-Wandelanleihedeal weitere 30'000 Bitcoins erwerben.

Die Wandelanleihen, mit denen MicroStrategy Kapital aufnimmt, bieten attraktive Konditionen: einen Zinssatz von 0 Prozent und eine Umtauschprämie von 55 Prozent - beides Spitzenwerte in diesem Jahr. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, seine Bitcoin-Bestände pro Aktie zu erhöhen und zugleich den Aktienkurs zu stützen.

Mit dem "21/21"-Programm plane MicroStrategy bis 2027 Schulden und Eigenkapital im Wert von jeweils 21 Milliarden US-Dollar aufzunehmen, um Bitcoin-Käufe zu finanzieren, so Barron’s weiter. Die aktuellen Aktien- und Anleihetransaktionen bringen das Unternehmen diesem ambitionierten Ziel näher.

Anleger warten auf neuen Bitcoinkauf

Die Kryptogemeinschaft blickt nun gespannt auf eine mögliche entsprechende Ankündigung von MicroStrategy. In den kommenden Tagen könnte das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung oder Veröffentlichung Details zu neuen Bitcoin-Käufen bekanntgeben, so Barron‘s.

Anleger reagierten zurückhaltend auf die erwarteten Bitcoin-Käufe. Im NASDAQ-Handel am Montag ging es für die MicroStrategy-Aktie letztlich um 4,37 Prozent abwärts auf 403,45 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: JOCA_PH / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu Strategy (ex MicroStrategy)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 120’043.7648 866.6646
0.73
BTC/EUR 102’896.1132 874.0799
0.86
BTC/CHF 95’747.9872 771.5848
0.81
BTC/JPY 17’734’065.3790 174’749.7791
1.00
BTC/GBP 89’413.8780 1’088.7495
1.23

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}