Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
11.04.2025 12:26:31
|
Minuszeichen in Frankfurt: DAX gibt nach

Aktueller Marktbericht zum DAX.
Um 12:09 Uhr tendiert der DAX im XETRA-Handel 0.93 Prozent tiefer bei 20’371.26 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.795 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Gewinn von 1.09 Prozent auf 20’787.06 Punkte an der Kurstafel, nach 20’562.73 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 20’796.45 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 20’114.54 Zählern.
So bewegt sich der DAX im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche legte der DAX bereits um 8.64 Prozent zu. Vor einem Monat, am 11.03.2025, wies der DAX 22’328.77 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, notierte der DAX bei 20’214.79 Punkten. Der DAX lag noch vor einem Jahr, am 11.04.2024, bei 17’954.48 Punkten.
Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 1.73 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 23’476.01 Punkten. Bei 18’489.91 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich derzeit Vonovia SE (+ 2.72 Prozent auf 26.09 EUR), Sartorius vz (+ 2.12 Prozent auf 182.95 EUR), RWE (+ 2.02 Prozent auf 32.78 EUR), EON SE (+ 1.86 Prozent auf 14.55 EUR) und Symrise (+ 1.37 Prozent auf 94.78 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen MTU Aero Engines (-5.50 Prozent auf 269.80 EUR), Deutsche Telekom (-3.50 Prozent auf 30.59 EUR), Siemens (-3.11 Prozent auf 181.12 EUR), Airbus SE (-2.87 Prozent auf 135.50 EUR) und adidas (-1.93 Prozent auf 192.95 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 4’321’998 Aktien gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 250.116 Mrd. Euro den grössten Anteil.
DAX-Fundamentaldaten im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7.67 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 im Plus (finanzen.ch) |